Formel 1: Max Verstappen ist baff

Twing Ring Motegi bis 2023 im MotoGP-Kalender

Von Sharleena Wirsing
Der japanische Twing Ring Motegi feiert den 20. Jahrestag seiner Eröffnung mit einen neuen Fünf-Jahres-Vertrag mit MotoGP-WM-Promoter Dorna als Gastgeber des Grand Prix von Japan.

Die Zukunft der MotoGP-WM auf dem Twin Ring Motegi ist nun für weitere fünf Jahre gesichert, denn ein neuer Vertrag von 2019 bis 2023 wurde nun unterzeichnet.

Das erste Jahr des neuen Vertrages, 2019, wird das zwanzigste Jahr sein, in dem die MotoGP-WM auf dem Twin Ring Motegi gastiert. 1999 fand dort zum ersten Mal ein Rennwochenende der Motorradweltmeisterschaft statt. Im vergangenen Jahr sicherte sich Marc Márquez auf Hondas Heimstrecke den MotoGP-Titel.

Susumu Yamashita, Präsident von «Mobilityland Corp.», freut sich: «Dieses Jahr repräsentiert einen Meilenstein für den Twin Ring Motegi, denn wir feiern das 20-jährige Jubiläum der Strecke. Das ist eine Ehre für uns als Organisatoren. Wir freuen uns sehr, diese freudige Nachricht bekanntgeben zu dürfen. Es ist sehr wichtig, diesen Grand Prix weiter hier auszutragen, nicht nur für die Fans, sondern viel mehr für die vielen Hersteller, die von hier kommen. Wir wissen, wie es um unsere Umwelt steht, doch wir wissen ebenso, dass wir die Entwicklung der Motorsportkultur unterstützen. Wir wissen die Entscheidung von Dorna Sports, das Event hier auf unserer Strecke weiterhin auszutragen, sehr zu schätzen und danken ihnen für die tatkräftige Unterstützung.»

«Wir freuen uns, diesen Vertrag gerade zum 20-jährigem Jubiläum der Strecke verlängern zu können», erklärte Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta. «Der Twin Ring Motegi ist die Heimstrecke von Honda und den anderen japanischen Herstellern, wie Yamaha oder Suzuki, die ganz klar zu den Spitzenteams der MotoGP-WM gehören. Wir werden das Ganze hier fortsetzen und natürlich auch weitere Verbesserungen gemeinsam mit Mobilityland vornehmen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5