SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Andrea Iannone: «Ich freue mich für Dovizioso»

Von Sharleena Wirsing
Andrea Iannone

Andrea Iannone

Während Andrea Iannone im Suzuki-Werksteam eine niederschmetternde Saison erlebt, steht sein ehemaliger Ducati-Teamkollege Andrea Dovizioso an der Spitze der MotoGP-Gesamtwertung.

Nach der Enttäuschung durch den Sturz in Silverstone will Suzuki-Pilot Andrea Iannone bei seinem Heimrennen auf dem «Misano World Circuit Marco Simoncelli» Wiedergutmachung leisten. Iannone, der im vergangenen Jahr verletzungsbedingt in Misano fehlte, liegt derzeit nur auf dem 16. Gesamtrang.

«Es ist eine sehr schwierige Saison für uns. Ich hoffe, dass wir uns in den letzten sechs Rennen noch ein bisschen verbessern können. Es ist sehr schwierig für mich, über diese Situation zu sprechen», räumt Iannone ein. «Wir versuchen immer das Beste in der Box und auf der Strecke. Das gilt auch für mich zuhause beim Training. Jeden Tag versuche ich, meine Leistung zu verbessern. Doch im Moment ist es sehr schwierig für mich, ein Gefühl für das Bike zu finden. Ich habe große Probleme. Wir haben bei allen Bedingungen Schwierigkeiten. Doch wichtig ist: Niemals aufgeben. Ich versuche, weiter an uns zu glauben. Ich hoffe, dass dieses Wochenende gut für mich laufen wird.»

Im letzten Jahr entschied sich Ducati für Andrea Dovizioso und gegen Iannone. Wie steht der Italiener zum großen Erfolg von Ducati und Dovizioso in dieser Saison? «Ich freue mich für Dovi. Er hat schon ab seinem ersten Jahr bei Ducati sehr gut gearbeitet. 2015 und 2016 war ich sein Teamkollege. Mir war immer klar, dass Dovi sehr stark dazu beiträgt, das Bike zu verbessern. Ich denke, in diesem Jahr hat er einen weiteren Schritt gemacht. Er ist auf einem guten Weg. Ich freue mich für ihn und alle bei Ducati. Alle Ingenieure und alle im Werk arbeiten sehr hart daran, an die Spitze zu kommen», lobt Iannone seinen ehemaligen Arbeitgeber.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5