Formel 1: Max Verstappen ist baff

Michael Bartholemy: Wie ihn Tom Lüthi beeindruckte

Von Frank Aday
Tom Lüthi auf der MotoGP-KTM

Tom Lüthi auf der MotoGP-KTM

Tom Lüthi wird 2018 in die Königsklasse aufsteigen. Marc VDS-Teammanager Michael Bartholemy erkannte bereits 2016 Lüthis Potenzial bei einem Test auf der MotoGP-KTM.

2018 wird Lüthi in der MotoGP-Klasse auf der Honda des Marc VDS-Teams antreten. Lüthi gab bereits 2002 sein WM-Debüt, nun gelingt ihm endlich der Sprung in die Königsklasse. «Das ist ganz sicher ein Traum, der nun wahr wird. Über eine lange Zeitspanne hinweg, haben wir versucht, das möglich zu machen. Am Ende habe ich nun diese Chance erhalten und bin sehr, sehr froh darüber. Ich weiß nicht, wie viel mir meine jahrelange Erfahrung bei dieser Herausforderung weiterhelfen wird. Das ist wirklich schwierig abzuschätzen», erklärte Lüthi gegenüber «motogp.com».

Obwohl Lüthi bereits Testfahrten mit der MotoGP-Maschine von KTM absolvierte, sieht er die MotoGP-Klasse als Neuland an. «Es wird dann sicher eine riesige Umstellung, allein schon wegen der Maschine. Richtig ist aber, dass ich beim Test mit der MotoGP-KTM ein sehr gutes Gefühl hatte. Trotzdem wird es für mich eine ganz neue Herausforderung» , betont der 31-Jährige.

Marc VDS-Teammanager Michael Bartholemy glaubt an Lüthis Potenzial: «Das war die beste Entscheidung, die wir hätten treffen können. Wir gehen nun mit zwei Rookies in die nächste Saison. Das wird sicher aufregend. Auch für uns wird es das erste Mal sein. Ich freue mich sehr darauf und bin schon aufgeregt. Tom sah ich im letzten Jahr beim KTM-Test zum ersten Mal auf einer MotoGP-Maschine. Ich habe zwei Tage an der Strecke verbracht und war ziemlich beeindruckt, wie schnell er sich an diese Maschine und auch an den MotoGP-Fahrstil anpasste. Ab diesem Zeitpunkt sagte ich vielen Leuten, dass er sich sehr gut gemacht hat, denn die KTM war noch ein ganz neues Bike. Ich war sehr überrascht. Er ist für uns die beste Wahl für das nächste Jahr.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5