Verunglückte Mia Rusthen: Anlass zur Hoffnung

Offiziell: Kohta Nozane ersetzt Jonas Folger

Von Sharleena Wirsing
Kohta Nozane ersetzt Jonas Folger in Motegi

Kohta Nozane ersetzt Jonas Folger in Motegi

Yamaha hat entschieden, Kohta Nozane als Ersatzfahrer für Jonas Folger in Motegi einzusetzen. Der 22-Jährige wird am Freitag erstmals die Yamaha des Tech3-Teams pilotieren.

«Drei oder vier japanische Yamaha-Fahrer kommen in Frage. Ich sagte Kouichi Tsuji [MotoGP-Projektleiter für Yamaha], dass es an ihnen liegt. Entweder sie bringen einen Fahrer oder die Maschine bleibt in der Box, denn für mich ist es zu spät, einen Fahrer zu finden», erklärte Tech3-Teamchef Hervé Poncharal am Donnerstagnachmittag in Japan.

Nun entschied Yamaha: Kohta Nozane wird Jonas Folger in Motegi ersetzen. Nozane fuhr 2012 und 2013 in der Moto2-WM und bestritt 2017 für das YART-Yamaha-Team von Mandy Kainz die Endurance-WM. Im Januar hat Nozane zudem die 2017er-Yamaha in Sepang getestet.

«Das ist eine große Überraschung für mich. Ich kann es noch immer nicht glauben, dass ich am Japan-GP teilnehmen werde», schwärmt Nozane. «Motegi ist meine Lieblingsstrecke. Ich habe die YZR-M1 bereits mit Michelin-Reifen bei einem Test gefahren. Es wird mir eine Ehre sein, als MotoGP-Fahrer auf heimischem Boden anzutreten. Ich danke Yamaha und Tech3 für diese Chance.»

«Er ist ein wirklich wichtiger Fahrer für Yamaha und fuhr schon in unterschiedlichen Meisterschaften wie der Langstrecken-WM», fügt Teamchef Poncharal hinzu. «Nozane war eine sinnvolle Wahl, denn er kennt Motegi. In der Japanischen Superbike-Meisterschaft gewann er hier ein Rennen. Zudem testete der die M1 im Januar. Doch wir dürfen nicht zu viel erwarten, denn er hat keine MotoGP-Erfahrung bei einem Rennen. Das wird interessant, denn sein Mentor Nakasuga ist als Wildcard-Pilot hier. Sie wollen sicher gegeneinander kämpfen. Wir wollen aber keinen Druck auf Nozane ausüben, wir danken ihm, YMC und Herrn Tsuya. Wir hoffen, dass Nozane als Fahrer wachsen kann und hoffentlich bald ein MotoGP-Stammfahrer wird.»

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko: Kanada-Sieg nur dank Max Verstappen

Von Dr. Helmut Marko
​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP. Er äussert sich zu den überragenden Qualitäten von Max Verstappen, zur harten Strafe für Pérez und zu den Red Bull-Junioren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 18.06., 21:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 18.06., 22:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 18.06., 22:20, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 18.06., 23:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 18.06., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 19.06., 00:00, Sport1
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 19.06., 00:25, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Mi. 19.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 19.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 19.06., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
8