MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

MotoGP-Kalender 2018: British GP in Donington?

Von Günther Wiesinger
British GP 2017 in Silverstone: Zum letzten Mal?

British GP 2017 in Silverstone: Zum letzten Mal?

Noch ist es nicht endgültig entschieden. Aber Dorna Sports will mit dem Britischen Motorrad-GP 2018 erstmals seit 2009 nach Donington zurückkehren.

Auch rund fünf Monate vor dem Start zur MotoGP-Saison 2018 klafft noch eine Lücke im Kalender: Der Schauplatz des «British Motorcycle Grand Prix» wurde noch nicht festgelegt.

«Es ist noch keine Entscheidung getroffen worden», erklärte Carmelo Ezpeleta, CEO von Dorna Sports, gegenüber SPEEDWEEK.com.

Das Thema «British Grand Prix» ist eine Leidensgeschichte für die Dorna – zumindest in letzter Zeit. Die Hintermänner des pompösen neuen «Circuit of Wales» hatte einen 10-Jahres-Vertrag unterschrieben. 2015 sollte der WM-Lauf erstmals auf der neuen Strecke bei Cardiff stattfinden, für deren Bau Kosten in der Höhe von 430 Millionen Pfund veranschlagt wurden.

Aber der Bau wurde nie begonnen, deshalb haben die Circuit-of-Wales-Manager den Grand Prix zuletzt drei Jahre lang in Silverstone ausgetragen.

Dorna und IRTA machen aber auf Rennstrecken, die auch einen Formel-1-GP im Programm haben, nicht die besten Erfahrungen.In Silverstone wurde zum Beispiel der Umbau mit dem «Silverstone Wing» nicht gutgeheissen. Start/Ziel und der Paddock wurden für die MotoGP-WM also wieder auf die Gerade vor «Copse Corner» verlegt.

«Formel 1 und MotoGP, das klappt auf der gleichen Piste nur, wenn Promoter und Rennstreckenbesitzer identisch sind wie in Texas, Barcelona und Spielberg», sagt Ezpeleta.

Deshalb hat Donington-Betreiber und Ex-Formel-1-Pilot Jonathan Palmer die besten Aussichten auf einen Deal mit Dorna Sports. Es wird aber noch um die Gebühren gefeilscht und um die Investitionen, die auf der etwas verwahrlosten Strecke Jahr für Jahr gemacht werden müssen. Es soll ein 5-Jahres-Deal vereinbart werden. Aber auch die Silverstone-Circut-Betreiber feilschen um die Gunst der Dorna, sie waren deshalb beim Aragón-GP aufmarschiert.

Die Teams haben von der Dorna und IRTA offenbar schon einen Wink mit dem Zaunpfahl bekommen – sie haben längst ihre GP-Quartiere für 2018 in Donington gebucht.

Der GP-Kalender 2018

18. März: Doha/Q
08. April: Las Termas/RA
22. April: Austin/USA
06. Mai: Jerez/E
20. Mai. Le Mans/F
03. Juni: Mugello/I
17. Juni: Barcelona/E
01. Juli: Assen/NL
15. Juli: Sachsenring/D
05. August: Brünn/CZ
12. August: Red Bull Ring/A
26. August: Donington? Silverstone?/GB
09. September: Misano/I
23. September: Aragón/E
07. Oktober: Buriram/TH
21. Oktober: Motegi/J
28. Oktober: Phillip Island/AUS
04. November: Sepang/MAL
18. November: Valencia/E

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5