MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Valencia, FP1: Iannone Schnellster, KTM auf Platz 3

Von Sharleena Wirsing
Der Startschuss zum letzten MotoGP-Rennwochenende 2017 in Valencia ist gefallen. Im ersten Training der Königsklasse überraschte Suzuki-Pilot Andrea Iannone mit der Bestzeit. Andrea Dovizioso übertraf Marc Márquez.

Sonnenschein, aber noch kühle Temperaturen empfingen die MotoGP-Piloten zu ihrem ersten freien Training am Freitag in Valencia. In der Anfangsphase der 45-minütigen Session setzte sich Honda-Pilot Jack Miller vor WM-Leader Marc Márquez, Suzuki-Pilot Andrea Iannone und Pol Espargaró auf der KTM an die Spitze.

Marc Márquez hat vor dem letzten Saisonrennen bereits 21 Punkte Vorsprung auf seinen WM-Kontrahenten Andrea Dovizioso aus dem Ducati-Werksteam. Bei einem Sieg von Dovizioso reicht Márquez der elfte Platz zum Titelgewinn.

Stand nach 15 Minuten: Márquez (Honda) 1:31,692 min vor Zarco (Yamaha) +0,176 sec, 3. Miller (Honda) +0,258, 4. Pirro (Ducati) +0,451, 5. Pedrosa (Honda) +0,534, 6. Iannone (Suzuki) +0,613 und 7. Dovizioso (Ducati) +0,762 sec.

Andrea Dovizioso verbesserte sich bis zur Halbzeit auf Platz 4 mit 0,391 sec Rückstand. Sein Ducati-Teamkollege Jorge Lorenzo, der die letzten beiden MotoGP-Rennen in Valencia gewann, reihte sich auf dem siebten Rang mit 0,500 sec Rückstand ein.

Márquez brannte mit 1:31,511 min die vorläufige Bestzeit in den spanischen Asphalt. Damit wuchs sein Vorsprung auf Rookie Johann Zarco auf 0,297 sec. KTM-Pilot Pol Espargaró hielt sich weiter in den Top-10. Folger-Ersatz Michael van der Mark hatte elf Minuten vor Schluss den 25. und damit letzten Platz mit 3,0 sec Rückstand inne.

Stark: Neun Minuten vor Schluss schoss Jack Miller mit der Honda des Marc VDS-Teams auf Platz 1 nach vorne. Der Australier war 0,025 sec schneller als Márquez.

Miller verbesserte sich erneut auf 1:31,357 min, stürzte aber sechs Minuten vor Schluss. Zu diesem Zeitpunkt lag er mit 0,154 sec Vorsprung auf Platz 1 vor Marc Márquez.

Suzuki-Pilot Andrea Iannone entriss Miller Platz 1. Er war 0,274 sec schneller als Miller. Pol Espargaró sorgte für Jubel bei Red Bull KTM, als er auf Platz 3 nach vorne preschte - nur 0,355 sec hinter Iannone.

Iannone jagte wieder mit Sektor-Bestzeiten um die Strecke und verbesserte seine Zeit auf 1:31,045 min.Ducati-Pilot Álvaro Bautista ging in Kurve 2 zu Boden.

Freude bei Suzuki: Iannone blieb mit 1:31,045 sec an der Spitze - 0,312 sec vor Honda-Pilot Jack Miller. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2016 lag bei 1:29,401 min. Auf Platz 3 folgte Pol Espargaró mit einer hervorragenden Leistung auf der Red Bull-KTM. WM-Anwärter Andrea Dovizioso übetraf Marc Márquez als Vierter um 0,038 sec.

KTM-Testfahrer Mika Kallio glänzte mit Platz 9, während Stammfahrer Bradley Smith nur den 22. Rang mit 1,9 sec Rückstand belegte.

Die Top-10 des ersten MotoGP-Trainings:

1. Andrea Iannone (Suzuki) 1:31,045 min
2. Jack Miller (Honda) +0,393 sec
3. Pol Espargaró (KTM) +0,393
4. Andrea Dovizioso (Ducati) +0,431
5. Marc Márquez (Honda) +0,466
6. Maverick Viñales (Yamaha) +0,705
7. Johann Zarco (Yamaha) +0,763
8. Cal Crutchlow (Honda) +0,782
9. Mika Kallio (KTM) +0,834
10. Dani Pedrosa (Honda) +0,905

Ferner:
12. Jorge Lorenzo (Ducati) +0,935 sec
...
18. Valentino Rossi (Yamaha) +1,493 sec

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5