MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Franco Morbidelli (Honda): «Brauche mehr Kuvenspeed»

Von Günther Wiesinger
Franco Morbidelli in Jerez

Franco Morbidelli in Jerez

MotoGP-Neuling Franco Morbidelli verlor auf der Marc VDS-Honda am ersten Jerez-Testtag 1,4 sec auf die Bestzeit. Er weiß, wo er den Hebel ansetzen muss.

An den zwei MotoGP-Testtagen in Valencia hatte Franco Morbidelli noch 2,5 und 1,7 Sekunden auf die Bestzeit verloren. In Jerez fehlten ihm heute nur 1,460 sec auf Andrea Iannone (Suzuki), wobei natürlich mit Repsol Honda und Movistar-Yamaha zwei starke Teams fehlten.

Der Moto2-Weltmeister aus Italien fuhr mit 1:39,740 min die zehntbeste Zeit, er blieb damit hinter Rookie Nakagami aus dem LCR-Honda-Team.

«Es war ein guter, schöner Tag», stellte Morbidelli fest, der für das Marc VDS-Honda-Team fährt. «Wir hatten etwas mehr Mühe als in Valencia, denn ich glaube, auf dieser Strecke brauche ich etwas mehr Unterstützung durch das Motorrad. Und wir müssen noch ein geeignetes Set-up für mich finden, das gelingt uns Schritt für Schritt. Wir beschäftigen uns mit der Balance des Bikes. Wir haben uns verbessert und werden uns morgen weiter verbessern.»

«In der Kurvenmitte habe ich die größten Probleme, da muss ich mich steigern. Es fehlt noch am Kurvenspeed. Zum Glück haben wir kostbare HRC-Daten für die Elektronik. Dadurch haben wir ein gutes Mapping und ECU-Setting.»

Was sagte «Morbido» zum neuen Asphaltbelag in Jerez? «Er ist gut. Sehr eben, keine Bodenwellen mehr, man fährt wie auf einem Billardtisch. Der Griplevel ist sehr hoch. Michelin brachte unterschiedlichen Reifentypen, andere als am Rennwochenende im Mai. Da es jetzt kühler ist, haben wir weichere Mischungen als damals. Die Reifen haften gut und halten viele Runden durch.»

Die MotoGP-Zeiten aus Jerez, 18.15 Uhr

1. Andrea Iannone (I), Suzuki, 1:38,280 min
2. Cal Crutchlow (GB), Honda, 1:38,337 min
3. Andrea Dovizioso (I), Ducati, 1:38,398 min
4. Jorge Lorenzo (E), Ducati, 1:38,418 min
5. Pol Espargaró (E), KTM, 1:38,642 min
6. Tito Rabat (E), Ducati, 1:38,854 min
7. Bradley Smith (GB), KTM, 1:39,353 min
8. Scott Redding (GB), Aprilia, 1:39,372 min
9. Takaaki Nakagami (J), Honda, 1:39,584 min
10. Franco Morbidelli (I), Honda, 1:39,740 min
11. Sylvain Guintoli (F), Suzuki, 1:39,763 min
12. Eugene Laverty (GB), Aprilia, 1:39,995 min
13. Xavier Siméon (B), Ducati, 1:40,891 min
14. Takumi Takahashi (J), Honda, 1:41,089 min
15. Alex Márquez (E), Honda, 1:41,750 min

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 6