Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Danilo Petrucci (Ducati): Was er von Dovizioso lernte

Von Frank Aday
Danilo Petrucci auf der Pramac-Ducati

Danilo Petrucci auf der Pramac-Ducati

Pramac-Ducati-Pilot Danilo Petrucci testete auch am Freitag gemeinsam mit seinem neuen Teamkollegen Jack Miller in Jerez. Petrucci arbeitete vorrangig daran, sanfter mit dem Gasgriff umzugehen.

Nach dem achten Rang und 1,025 sec Rückstand am Donnerstag, als auch noch die Ducati-Werkspiloten testeten, erreichte Danilo Petrucci am Freitag Platz 4. Der Italiener büßte 0,577 sec auf die Bestzeit von Suzuki-Pilot Andrea Iannone ein.

«Der Test lief nicht schlecht, aber ich stürzte am Donnerstag. Glücklicherweise war ich zu diesem Zeitpunkt nicht mit dem neuen Bike unterwegs», blickte Petrucci zurück. «Wir testeten noch etwas an der alten Maschine. Ich versuchte, besser mit meinem Hinterreifen umzugehen, was ich bei Dovizioso und Lorenzo gesehen habe. Mein Problem ist: Ich bremse immer etwas später, lasse dann die Bremse später los, gebe aber früher Gas. Auf diese Weise wird der Hinterreifen stärker in Mitleidenschaft gezogen. Wenn du die Michelin-Reifen in der Kurvenmitte zu sehr beanspruchst, erhältst du am Ausgang nicht die nötige Traktion. Nun muss ich versuchen, schnell zu sein, aber trotzdem die Reifen zu schonen.»

«Wir sahen einige Verbesserungen, ich fuhr konstant 1:38er-Zeiten. Ich versuchte, die Bremse früher loszulassen und dann eine halbe Sekunde länger zu warten, bis ich das Gas aufziehe. Sanfter zu fahren, war mein Ziel. Mein Sturz am Donnerstag war sehr heftig, ich zog mir einige Prellungen zu. Ich verlor die Front, mein Bike fuhr direkt in die Streckenmauer», berichtete «Petrux».

Die MotoGP-Zeiten aus Jerez, Freitag:

1. Andrea Iannone (I), Suzuki, 1:38,030 min
2. Pol Espargaró (E), KTM, +0,200 sec
3. Alex Rins (E), Suzuki, +0,512
4. Danilo Petrucci (I), Ducati, +0,577
5. Bradley Smith (GB), KTM, + 0,658
6. Jack Miller (AUS), Ducati, +0,968
7. Scott Redding (GB), Aprilia, +1,062
8. Sylvain Guintoli (F), Suzuki, +1,480
9. Eugene Laverty (NIR), Aprilia, +1,728

Die MotoGP-Zeiten aus Jerez, Donnerstag:

1. Andrea Dovizioso (I), Ducati, 1:37,663 min
2. Cal Crutchlow (GB), Honda, +0,155 sec
3. Jorge Lorenzo (E), Ducati, +0,258
4. Andrea Iannone (I), Suzuki, +0,404
5. Pol Espargaró (E), KTM, +0,651
6. Alex Rins (E), Suzuki, +0,697
7. Tito Rabat (E), Ducati, +0,725
8. Danilo Petrucci (I), Ducati, +1,025
9. Jack Miller (AUS), Ducati, +1,213
10. Bradley Smith (GB), KTM, +1,237
11. Franco Morbidelli (I), Honda, 1,260
12. Takaaki Nakagami (J), Honda, +1,329
13. Scott Redding (GB), Aprilia, +1,633
14. Eugene Laverty (NIR), Aprilia, +1,823
15. Alex Márquez (E), Honda, +2,119
16. Xavier Simeon (B), Ducati, +2,669

Die MotoGP-Zeiten aus Jerez, Mittwoch:

1. Andrea Iannone (I), Suzuki, 1:38,280 min
2. Cal Crutchlow (GB), Honda, 1:38,337 min
3. Andrea Dovizioso (I), Ducati, 1:38,398 min
4. Jorge Lorenzo (E), Ducati, 1:38,418 min
5. Pol Espargaró (E), KTM, 1:38,642 min
6. Tito Rabat (E), Ducati, 1:38,854 min
7. Bradley Smith (GB), KTM, 1:39,353 min
8. Scott Redding (GB), Aprilia, 1:39,372 min
9. Takaaki Nakagami (J), Honda, 1:39,584 min
10. Franco Morbidelli (I), Honda, 1:39,740 min
11. Sylvain Guintoli (F), Suzuki, 1:39,763 min
12. Eugene Laverty (NIR), Aprilia, 1:39,995 min
13. Xavier Simeon (B), Ducati, 1:40,891 min
14. Takumi Takahashi (J), Honda, 1:41,089 min
15. Alex Márquez (E), Honda, 1:41,750 min

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4