Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Superprestigio: Acht Weltmeister jagen Márquez’ Krone

Von Sharleena Wirsing
Die Startliste für das «Superprestigio Dirt Track» am 16. Dezember in Barcelona hat einen weiteren Weltmeister dazugewonnen: David Checa. «Das wird keine einfache Aufgabe», weiß Favorit Toni Elias.

Beim «Superprestigio Dirt Track» im Palau Sant Jordi in Barcelona messen sich am 16. Dezember wieder MotoGP- und Superbike-Piloten mit Offroad-Stars. Bei den letzten beiden Ausgaben dieses Dirt Track-Spektakels entschied MotoGP-Weltmeister Marc Márquez das Superfinale gegen Flattrack-Größen wie Jared Mees oder Brad Baker für sich. Doch 2017 wird der Spanier nicht teilnehmen. Auch sein Bruder Alex sagte seine Teilnahme ab.

Also wird sich am 16. Dezember ein neuer König Marc Márquez’ Thron schnappen. Doch auch Flattrack-Held Brad «The Bullet» Baker, der das «Superprestigio Dirt Track» ebenfalls bereits zwei Mal gewann, kann aufgrund einer Verletzung nicht teilnehmen. Damit fallen zwei Favoriten weg.

Doch es wurden bereits acht Weltmeister für das Event 2017 gewonnen: Toni Elias (Moto2-Weltmeister 2010, AMA Superbike-Champion, Zweiter beim Superprestigio 2016), Johann Zarco (zweifacher Moto2-Weltmeister), David Checa (Dreifacher Langstrecken-Weltmeister), Tom Chareyre (Sechsfacher Supermoto S1-Weltmeister), Lucas Mahias (Supersport-Weltmeister 2017), Gregg Black (Stock-Langstrecken-Weltmeister), Vincent Philippe (zehnfacher Langstrecken-Weltmeister) und Sylvain Bidart (Vierfacher Supermoto of Nations-Champion).

Als einziger deutschsprachiger GP-Pilot ist Jesko Raffin dabei. Für 2018 fand der Schweizer jedoch keinen Platz mehr in der Moto2-WM.

Toni Elias ist einer der Favoriten. «Es würde mir viel bedeuten, die Saison mit einem Sieg abzuschließen. Da Marc und Brad nicht teilnehmen, sieht es vielleicht nach einer einfachen Aufgabe aus, aber ich bin mir sehr sicher, dass JD Beach und Briar Baumann schwer zu besiegen sein werden.»

Mit David Checa wurde ein weiterer Weltmeister für das Superprestigio gewonnen. Er tritt zum ersten Mal an. «Ich erinnere mich noch an die Teilnahme meines Bruders Carlos beim Superprestigio in den 90ern. Er hat es auch sehr genossen, andere großartige Events wie das Supercross anzusehen. Nun bin ich an der Reihe für diese Herausforderung. Ich setze alle meine Fähigkeiten ein, aber bleibe bescheiden.»

Auch US-Flattrack-Helden sind vertreten: Briar Bauman, der AMA-Flattrack-Gesamtsechste 2017, und JD Beach, der 2015 Amerikanischer Supersport-Champion wurde, sich aber auch regelmäßig als Flattrack-Pilot unterwegs ist.

Tickets für das Dirt Track Spektakel am 16. Dezember in Barcelona gibt es im Onlineshop.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4