Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Lorenzo & Co.: Erinnerungen an den ersten WM-Titel

Von Sharleena Wirsing
Die MotoGP-Stars Valentino Rossi, Jorge Lorenzo und Marc Márquez teilen die Erinnerungen an ihren ersten Titelgewinn.

Die MotoGP-Stars Valentino Rossi, Jorge Lorenzo und Marc Márquez erinnern sich nach zahlreichen Erfolgen noch immer gerne an das außergewöhnliche Glücksgefühl, als sie ihren ersten Titel einfuhren.

Valentino Rossi wurde 1997 zum ersten Mal Weltmeister – in der 125-ccm-Klasse. Seinen ersten Königsklasse-Titel holte er 2001 bei den 500ern. «Es ist ein großartiger Moment, wenn man um die Weltmeisterschaft kämpfen kann. Doch man weiß nie, ob dieses Gefühl wiederkommt. Es ist unmöglich, dabei ruhig zu bleiben. Druck ist dabei manchmal besser, um die letzten fünf Prozent zu finden. Ein Titel löst große Emotionen aus. Der erste ist unvergesslich», weiß der neunfache Champion.

2006 feierte Jorge Lorenzo seinen ersten Titel in der 250-ccm-Klasse. Den ersten MotoGP-Titel fuhr er 2010 ein. «In Malaysia 2010 war ich sehr, sehr nervös. Es war nicht mein erster Titel, aber der erste in der MotoGP-Klasse. Ich konnte drei Tage nicht schlafen. Auch im Rennen war ich sehr nervös, obwohl mein Vorsprung groß war. Der Titel war sehr nahe, aber trotzdem war es der erste in der MotoGP-Klasse. 2006 war es gegen Andrea [Dovizioso] in Valencia ähnlich. Ich hatte aber mehr echten Druck, denn es war das letzte Rennen. Wenn ich gestürzt wäre oder ein schlechtes Resultat eingefahren hätte, dann hätte ich den Titel verloren, für den ich so gelitten hatte.»

Marc Márquez wurde 2010 in der 125-ccm-Klasse zum ersten Mal Weltmeister. Der erste MotoGP-Titel folgte 2013. «Der erste Titel ist sehr wichtig und aufregend. Natürlich ist die Gefühlslage bei großem Vorsprung anders, als wenn man zum letzten Rennen kommt und weiß, dass es sich nun entscheidet. Man ist dann noch viel nervöser.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5