Jorge Lorenzo (Ducati/14.): «Viel Luft nach oben»
 
            Jorge Lorenzo auf der Ducati Desmosedici
Nach seiner Fabelzeit in Sepang musste Jorge Lorenzo beim Buriram-Test einen herben Rückschlag hinnehmen. Am zweiten Testtag in Katar lief es mit Platz 14 nicht bedeutend besser. Der Mallorquiner büßte 0,976 sec auf die Bestzeit von Suzuki-Pilot Andrea Iannone ein.
Lorenzo lag am Ende sogar hinter MotoGP-Rookie Takaaki Nakagami aus dem LCR-Honda-Team. «Es war besser als es aussieht», versicherte Lorenzo. «Ich setzte nur einen weichen Hinterreifen ein und das im schlechtesten Moment des Tages. Ich habe also viel Luft nach oben. Darum rechne ich damit, am Samstag viel schneller zu sein. Was aber wahr ist: Meine Pace ist zwischen 19 und 21 Uhr nicht gut. Das ist die Wahrheit. Die anderen Fahrer sind viel schneller. Sie leiden nicht so sehr unter den kühleren Temperaturen und der zunehmenden Feuchtigkeit. Ich habe große Problemedamit. Das Rennen wird aber auch um 19 Uhr stattfinden. Wir müssen also Lösungen für diese Bedingungen finden.»
«Vielleicht macht den anderen Fahrern der geringere Grip bei zunehmender Feuchtigkeit weniger aus. Ich verliere das Vertrauen am Kurveneingang, wenn der Grip nachlässt. Darum haben wir viele Settings ausprobiert. Ich war auch mit der Verkleidung ohne Wings unterwegs. Sie bietet viele gute, aber auch einige schlechte Aspekte. Die Rundenzeiten waren mit beiden Verkleidungen gleich», berichtete Lorenzo.
«Wenn ich das perfekte Set-up finde und neue Reifen aufziehen lasse, dann kann ich auch 1:54er-Zeiten fahren», ist Lorenzo überzeugt.
MotoGP-Test Katar, 2. März, 19 Uhr:
1. Andrea Iannone, Suzuki, 1:54,586 min
  2. Andrea Dovizioso, Ducati, +0,041
  3. Marc Márquez, Honda, +0,167
  4. Johann Zarco, Yamaha, +0,288
  5. Alex Rins, Suzuki, +0,381
  6. Cal Crutchlow, Honda, +0,406
  7. Maverick Viñales, Yamaha, 0,465
  8. Danilo Petrucci, Ducati, +0,602
  9. Jack Miller, Ducati, +0,650
  10. Dani Pedrosa, Honda, +0,696
  11. Valentino Rossi, Yamaha, +0,730
  12. Aleix Espargaró, Aprilia, +0,874
  13. Takaaki Nakagami, Honda, +953
  14. Jorge Lorenzo, Ducati, +0,976
  15. Scott Redding, Aprilia, +1,122
  16. Bradley Smith, KTM, +1,212
  17. Tito Rabat, Ducati, +1,289
  18. Karel Abraham, Ducati, +1,290
  19. Franco Morbidelli, Honda, +1,488
  20. Álvaro Bautista, Ducati, +1,518
  21. Hafizh Syahrin, Yamaha, +1,677
  22. Tom Lüthi, Honda, +1,709
  23. Xavier Siméon, Ducati, +2,209
  24. Mika Kallio, KTM, +2,632











