MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Marc VDS: Teampräsentation mit Lüthi in Madrid

Von Frank Aday
Das Marc VDS-Team präsentierte sich mit den MotoGP-Piloten Tom Lüthi und Franco Morbidelli am Montag zusammen mit der Moto2-Truppe und dem Moto3-Team von Emilio Alzamora in Madrid.

«Es ist großartig, im selben Team mit derselben großartigen Atmosphäre in die Königsklasse aufsteigen zu können», freute sich Moto2-Weltmeister Franco Morbidelli bei der Marc VDS-Teampräsentation an der Rennstrecke von Jarama. Ich fühle mich sehr wohl. Durch Estrella Galicia 0,0 und Marc VDS waren alle Veränderungen mit viel weniger Stress verbunden. Ich muss ihnen danken. Ich weiß, dass in meiner ersten MotoGP-Saison viel Arbeit vor mir liegt. Derzeit kann ich noch nicht einschätzen, zu welchen Ergebnissen ich fähig bin. Ich hoffe nur, dass ich mich die gesamte Saison lang verbessern kann.»

Morbidellis Teamkollege auf der Honda RC213V ist der erfahrene Schweizer Tom Lüthi. «Es ist fantastisch, Teil von EG 0,0 Marc VDS Racing zu sein», schwärmte der 31-Jährige. «Ich habe ein sehr professionelles Team vorgefunden. Für mich ist es sehr wichtig zu wissen, dass in der Box alles unter Kontrolle ist. Das ist der Schlüssel zum Erfolg. Es ist noch zu früh, um genau einzuschätzen, wie die Saison laufen wird, denn wir arbeiteten bisher an sehr vielen unterschiedlichen Bereichen. Ich lerne noch das Bike kennen und will mir im Moment keine konkreten Ziele setzen.»

Michael Bartholemy, Teamprinzipal von EG 0,0 Marc VDS, freut sich, Weltmeister Franco Morbidelli aus dem eigenen Moto2-Team in die Königsklasse zu befördern. Beim Katar-Test war Morbidelli der stärkste MotoGP-Rookie. Er soll 2018 gemeinsam mit Lüthi um den Titel «Rookie of the Year» kämpfen.

Neben Morbidelli und Lüthi präsentierten sich auch die Moto2-Piloten Alex Márquez und Joan Mir in Madrid. Im Moto3-Team Estrella Galicia 0,0 von Emilio Alzamora werden 2018 Aron Canet und Alonso Lopez antreten. Zudem wird mit der «Monlau Repsol Technical School» wieder ein umfangreiches Nachwuchsprogramm mit acht Fahrern auf die Beine gestellt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 4