MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Andrea Dovizioso: «Ducati nun noch konkurrenzfähiger»

Von Sharleena Wirsing
Andrea Dovizioso: «Rossis Entscheidung war keine Überraschung»

Andrea Dovizioso: «Rossis Entscheidung war keine Überraschung»

Im vergangenen Jahr begann mit Platz 2 in Katar die bisher erfolgreichste MotoGP-Saison für Ducati-Ass Andrea Dovizioso. 2018 zählt der Italiener zu den Titelfavoriten.

Um nur 0,4 sec musste sich Andrea Dovizioso 2017 im Kampf um den Sieg beim Saisonauftakt in Katar dem Yamaha-Fahrer Maverick Viñales geschlagen geben. Danach folgte eine hervorragende Saison für den Italiener, der bis zum letzten Rennen gegen Marc Márquez um die MotoGP-Krone kämpfte. 2018 will «Dovi» für Ducati den Titel sichern.

Fühlt sich der Saisonstart nach dem erfolgreichen Jahr 2017 nun anders an? «Ja, natürlich. Wenn man eine Saison so gut abgeschlossen hat, dann sind die Wintermonate wundervoll», schwärmte Dovizioso. «Es war ein schöner Winter, mit der vergangenen Saison bin ich sehr zufrieden. 2017 war ein großartiges Jahr. Positiv ist, dass ich erwarte, in diesem Jahr noch konkurrenzfähiger zu sein. Wir haben bei den Tests der Vorsaison sehr gut gearbeitet und Ducati leistete in der Winterpause viel. Darum hatten wir allerhand neues Material, das wir bei den Tests richtig unter die Lupe genommen haben. Doch erst die Rennen werden zeigen, wie die Realität aussieht. Also müssen wir das Rennen hier und die nächsten Grands Prix abwarten. Das wird wichtig sein, um unser Level richtig einschätzen zu können.»

Zum ersten Mal startet Andrea Dovizioso als einer der Titelfavoriten in eine MotoGP-Saison. «In der Vergangenheit war das auch immer mein Ziel, wenn ich in einem Werksteam fuhr. Das muss so sein, aber man muss auch realistisch sein. In der Vergangenheit hatten wir einfach nicht eine solche Chance. Nun haben wir die Möglichkeit, aber es gibt noch immer Schwachstellen. Darum waren wir 2017 nicht in der Lage, bei allen 18 Rennen an der Spitze zu kämpfen. Nun ist unsere Situation in jeder Hinsicht besser. Von meiner Seite aus und auch, was das Bike betrifft. Das heißt nicht, dass wir sicher um den Titel kämpfen können. Aber das ist zumindest unsere Absicht. Wir stehen sicher viel besser da als im letzten Jahr», ist der Italiener überzeugt.

Dass Valentino Rossi bis zu einem Alter von 41 Jahren weiter MotoGP-Rennen bestreiten wird, beeindruckt auch seinen Landsmann Dovizioso. «Das ist bemerkenswert. Aber für mich ist das keine Überraschung. Wenn man Vale ein bisschen kennt, dann verwundert einen das nicht. Ich wusste das schon, bevor er es heute verkündete, denn er ist noch immer schnell. Solange er so schnell ist, wird er nicht aufhören», ist «Dovi» überzeugt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 09:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 11:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 11:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Mo. 06.10., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 12:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 13:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 06.10., 13:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 14:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 06.10., 14:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610054512 | 8