SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Aleix Espargaró (Aprilia/19.): «Ich war verloren»

Von Frank Aday
Aleix Espargaró auf der Aprilia

Aleix Espargaró auf der Aprilia

Nach Platz 9 im MotoGP-Qualifying 1, was Startplatz 19 am Sonntag bedeutet, war Aprilia-Pilot Aleix Espargaró ratlos. «Ich habe ehrlich gesagt keine Erklärung dafür», zuckte er mit den Schultern.

Aleix Espargaró scheiterte am Samstag in Texas nicht nur am Einzug in das Qualifying 2, sondern muss sich mit dem 19. Startplatz für das MotoGP-Rennen am Sonntag abfinden. Der Aprilia-Werkspilot büßte 0,866 sec auf die Q1-Bestzeit seines Bruders Pol auf der KTM ein.

Aleix war zudem nur 0,187 sec schneller als MotoGP-Rookie Tom Lüthi. «Ich habe ehrlich gesagt keine Erklärung dafür. Ich war verloren und sehr langsam. Die Balance der Maschine war nicht ansatzweise wie am Freitag. Ich erlebte starkes Chattering an der Front. Am Freitag war ich viel schneller. Das war eines meiner schlechtesten Qualifyings der letzten vier Jahre. In den Trainings lagen Scott [Redding] und ich stets nahe der Top-10 oder Top-12, doch nun reichte es nur für die Startplätze 19 und 22. Das ist ein Desaster.»

«Wir müssen nun herausfinden, warum ich mit kaum Grip und sehr viel Chattering zu kämpfen hatte. Ich habe alles versucht, aber nichts funktionierte. Sehr seltsam. Vor allem am Kurvenausgang hatte ich keinen Grip. Zwischen dem weichen und dem Medium-Hinterreifen erkannte ich keinen Unterschied. Zudem tauchte das Chattering sehr plötzlich auf. Die Aprilia ist nie perfekt, aber auch nie ein Desaster. Ich weiß nicht, was passiert ist», zeigte sich Espargaró ratlos.

Die Race Direction kündigte an, nun härter gegen rüpelhaftes Verhalten auf der Strecke vorzugehen, wie es Marc Márquez in Argentinien an den Tag gelegt hat. «Das ist sehr gut. Die älteren Fahrer haben mehr Respekt, andere Fahrer sehen das anders, was die Art von Überholmanövern betrifft. Die Mehrheit denkt aber, dass wir Berührungen verhindern müssen. Es gab schon Fahrer, die ohne Berührungen von ganz hinten bis an die Spitze nach vorne fuhren. Wie Brad Binder 2016 in Jerez. Carmelo [Ezpeleta] erklärte, dass die Strafen nun viel härter sein werden. Das ist sehr wichtig. Ich begrüße das. Wir können die Fans auch ohne Berührungen und Stürze begeistern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5