SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Bradley Smith (KTM): «Die Top-10 sind viel verlangt»

Von Sharleena Wirsing
Bradley Smith auf der Red Bull-KTM in Austin

Bradley Smith auf der Red Bull-KTM in Austin

Red Bull-KTM-Pilot Bradley Smith wird von der 14. Position vor seinem Teamkollegen Pol Espargaró in das MotoGP-Rennen in Austin starten. «Meine Pace war im FP4 solide», freute sich der Brite.

Da sein Teamkollege Pol Espargaró bestraft und drei Plätze nach hinten versetzt wurde, rückt Bradley Smith am Sonntag in der MotoGP-Startaufstellung auf den 14. Rang nach vorne. Der Brite schaffte am Samstag im Gegensatz zu Espargaró aber nicht den Sprung in das Q2.

Smith büßte 0,592 sec auf die Q1-Bestzeit seines Teamkollegen ein. «Wir waren nicht so schlecht, wie es aussah. Mein FP4 lief mit Platz 13 wirklich gut. Ich fühlte mich auf dem Bike sehr gut. Im Qualifying waren meine ersten Sektoren sehr gut, ich ließ dann aber nicht genug Platz zwischen Miller und mir. Doch ich rechnete auch nicht damit, dass ich Miller einholen könnte. Das kostete mich eine halbe Sekunde. Danach machte ich noch ein paar Fehler. Trotzdem reichte es für Platz 15. Mein Teamkollege schaffte es in das Q2, was wichtig für KTM beim Red Bull-Grand Prix war. Es ist Zeit, dass uns das öfter gelingt. Das war mein bestes Qualifying in diesem Jahr, auch meine Pace im FP4 war solide.»

Die KTM-Piloten steigerten sich vom Freitag zum Samstag deutlich. Wurden große Änderungen am Bike vorgenommen? «Nicht wirklich. Das ist seltsam. Diese Strecke hat ein Eigenleben. Als der Grip besser wurde, steigerten auch wir uns. Am Freitag ließ ich zudem keine neuen Reifen mehr aufziehen, denn ich erwartete am Samstag Regen und wollte jede Session für die Arbeit an der Rennpace nutzen. Alle trockenen Sessions am Samstag waren ein Bonus. Am Sonntag werden wir um Punkte kämpfen. Die Top-10 werden schwierig und sind viel verlangt. Aber wir werden es versuchen. Wir alle wissen bis zur zwölften Runde nicht, wie der Vorderreifen durchhalten wird. Das wird uns am Ende deutlich langsamer machen», weiß Smith.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5