SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Dani Pedrosa (Honda/9.): «Kann es kaum glauben»

Von Frank Aday
Der angeschlagene Dani Pedrosa

Der angeschlagene Dani Pedrosa

Trotz großer Schmerzen gelang Dani Pedrosa am Samstag in Austin der direkte Einzug in das Qualifying 2. Dort eroberte der Honda-Pilot dann den neunten Startplatz für das MotoGP-Rennen am Sonntag.

Dani Pedrosa erlitt bei seinem Sturz in Las Termas einen Bruch des Radiusknochens im rechten Unterarm. Auch eine Operation wurde notwendig, doch Pedrosa ließ es sich nicht nehmen, zum Austin-GP anzutreten. Der tapfere Repsol-Honda-Pilot wurde am Samstag mit dem neunten Startplatz belohnt.

Pedrosa büßte jedoch 1,3 sec auf die Bestzeit seines Teamkollegen Marc Márquez ein. «Ich hatte größere Schmerzen als am Freitag. Ich konnte das Handgelenk besser bewegen, aber die Schmerzen wurden stärker», klagte Pedrosa. «Vor allem am Nachmittag hatte ich Probleme. Ich erwartete, dass es regnet und ich mich so schonen kann. Aber es blieb bei unseren Sessions trocken. Trotzdem war ich sehr happy, dass ich es direkt in das Q2 schaffte. Ich konnte es kaum glauben, das war eine Überraschung. Im FP4 und im Quali hatte ich zu kämpfen, aber ich bin trotzdem glücklich.»

Das Rennen mit 20 Runden auf der anspruchsvollen 5,5 Kilometer langen Strecke mit harten Bremsphasen wird eine Herausforderung für Pedrosa. «Ich weiß nicht, ob ich es im Rennen aushalte und ins Ziel komme. Wir planen noch ein bisschen mehr Unterstützung durch Schmerzmittel für das Rennen. Ich hoffe, dass das den Unterschied macht.»

«Das Bremsen fällt mir schwer, aber auch die Kontrolle über das Bike zu halten. Die Richtungswechsel sind auch eine Herausforderung. Ich kann meinen Körper nicht immer in die perfekte Position bringen. Ich bin etwas steif. Aber ich kann es noch immer nicht glauben, dass ich hier bin und fahren kann. Ich bin nicht sehr schnell und weiß nicht, wie lange ich durchhalte. Aber ich erlebte auch schon Verletzungen, mit denen ich gar nicht fahren konnte. Das Problem ist diesmal, dass es die rechte Hand erwischt hat, mit ihr kontrollierst du alles. Das Gehirn will Sachen machen, die der Körper nicht leisten kann», erklärte der Spanier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5