Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Pol Espargaró (Red Bull KTM/19.): «Wir leiden stark»

Von Günther Wiesinger
Schwieriger Tag in Mugello: Pol Espargaró (44) neben Tom Lüthi

Schwieriger Tag in Mugello: Pol Espargaró (44) neben Tom Lüthi

Red Bull-KTM-Werkspilot Pol Espargaró kämpft in Mugello mit den Tücken der KTM RC16 – nur Platz 19 am Freitag.

Red Bull-KTM-Werkspilot Pol Espargaró steuerte die KTM RC16 am Freitag in Mugello auf den 19. Gesamtrang, eine Enttäuschung für den Spanier, der 2018 Plätze in den Top-5 und Top-6 anstrebte.

Pol büßte 1,534 Sekunden auf die Bestzeit von Iannone ein.
«Der Rhythmus war nicht übel, besonders zu Beginn des Trainings, aber dann haben wir gesehen, dass wir am Limit sind. Ich musste viel riskieren, um ein paar kleine Zehntel zu finden», stellte Pol Espargaró fest. «Wir leiden stark, besonders bei den Richtungswechseln und beim Turning. Wir haben nach der Kurve 1 wirklich Mühe, die Maschine durch die erste Schikane zu bugsieren. Wir verlieren auch beim Rausfahren, und wenn wir uns bemühen, den Kurveneingang besser zu machen, opfern wir dort auch Zeit. Schwierig, schwierig. In Texas hatten wir in den Kurven 4,5 und 6 ähnliche Probleme. So wird das Fahren anstrengend, das fühle ich beim ‘arm pump’, auch bei den Richtungswechseln. Wenn wir neue Soft-Reifen probieren werden wir nicht schneller, weil unsere Probleme damit gleichbleiben. Wenn wir beim Beschleunigen Gas geben, können wir die Linie nicht halten. Wir müssen das Bike verbessern.»

Pol sagt, er habe den asymmetrischen Vorderreifen bisher nicht probiert, im Gegensatz zu Bradley Smith. «Wir haben nur drei Stück davon. Wenn er gut ist, brauchst du einen fürs Quali, eines fürs Warm-up, einen fürs Rennen. Wenn du im Warm-up keinen neuen nimmst, musst du mit einem solchen Pneu vier freie Trainings und das Warm-up fahren. Das ist verrückt. Wenn Michelin nur drei solche Reifen pro Fahrer rausrückt, ist das blödsinnig, da kann man sie besser ganz daheimlassen. Wir werden diesen Vorderreifen im FP3 probieren und dann entscheiden, ob wir ihn im Quali, im Warm-up und im Rennen nehmen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5