MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Álvaro Bautista (9./Ducati): Rückkehr in die Top-10

Von Andreas Gemeinhardt
Ducati-Pilot Álvaro Bautista (Team Angel Nieto) gelang mit dem neunten Platz beim Großen Preis von Italien in Mugello sein zweitbestes Saisonergebnis. Sein Teamkollege Karel Abraham stürzte bereits in der ersten Runde.

Das Team Angel Nieto erreichte mit Álvaro Bautista bei der sechsten Runde der MotoGP in Mugello zum zweiten Mal in dieser Saison eine Top-10-Platzierung, nachdem der Ducati-Pilot bereits beim Jerez-Grand-Prix mit dem achten Rang überzeugte. In Italien wurde der 33-jährige Spanier Neunter, nur elf Sekunden hinter dem Sieger und weniger als fünf Sekunden hinter dem Zweitplatzierten. Bautista folgte Maverick Viñales in der ersten Hälfte des Rennens und konnte mit seinem Landsmann die Gruppe erreichen, die um den dritten Platz kämpfte.

«Ich bin sehr glücklich und zufrieden, weil unser Rückstand auf die Podiumsplätze in Mugello so gering war, wie noch nie in diesem Jahr», freute sich Bautista anschließend zu Recht. «Es war trotzdem ein ziemlich hartes Rennen und ich habe versucht, immer 100 Prozent zu geben. Als ich Maverick Viñales vor mir hatte, versuchte ich, an ihn dran zu bleiben. Wir hatten dann zu dem Pulk aufgeschlossen, der um die Podiumsplätze kämpfte, aber letztendlich kam ich an Viñales und Petrucci nicht mehr vorbei. Ich muss mich an den Samstagen im Qualifying verbessern, um in Zukunft in den Rennen eine bessere Ausgangsposition zu haben.»

Bautistas Teamkollege Karel Abraham stürzte bereits in der ersten Runde. «Es war ein hartes Wochenende für mich», erklärte der 28-jährige Tscheche. «Ich fühle mich immer noch krank und nicht ganz fit. Ich denke, heute wären einige Punkte für mich drin gewesen, aber dann passierte der Sturz in der Zielkurve. Ich ging kein großes Risiko ein, aber vielleicht gab es eine Berührung mit Redding. Wir werden jetzt die Daten analysieren, um herauszufinden, was da passiert ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 5