SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Maverick Viñales: Erste zehn Runden für die Tonne

Von Rudi Hagen
Maverick Viñales klagte über Schwierigkeiten zu Beginn des Rennens

Maverick Viñales klagte über Schwierigkeiten zu Beginn des Rennens

Bei seinem Heim-GP in Barcelona fuhr Maverick Viñales auf Platz 6. Mit 77 Punkten ist der Spanier WM-Dritter.

Elf Sekunden Rückstand hatte Maverick Viñales am Ende der 24 Runden auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya auf Sieger Jorge Lorenzo. Auf seiner Werks-Yamaha musste er Cal Crutchlow und Dani Pedrosa im Kampf um Platz 4 letztlich ziehen lassen.

Wie kam dieses Desaster am Start?

Ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll. Ich fahre den gleichen Stil wie im Training und dann komme ich in einen Wheelie. Ehrlich, die ersten zehn Runden waren für die Tonne, dabei kann ich so schnell wie die Top-Leute fahren. Ich hatte einen netten Kampf mit Johann, aber das ist nicht der Platz für mich. Wir müssen mit da vorne sein, zumindest in der Nähe von Valentino. Da ist sicher noch eine Menge für uns zu tun.

Du hast versucht, die Aufwärmrunde anders zu gestalten. Hat das geholfen?

Sicher hat das geholfen, ich konnte viel besser bremsen. Mit einem vollen Tank ist es unmöglich für mich, das Bike zu fahren, ich ging überall ziemlich weit und bin mit den Reifen geschlittert. Im letzten Jahr hatte ich zu Beginn der Rennen und im ersten Teil der Saison ein total andere Gefühl auf dem Motorrad. Ich kann ehrlich gesagt nicht mehr mit diesem Bike machen. Ich gebe mein Bestes und in jeder Runde das Maximum.

In Mugello hast du gesagt, du verlierst mehrfach die Front in den ersten Runden. War es hier dasselbe Gefühl?

In Mugello war es kritisch, hier war es ein bisschen besser. Aber wie auch immer, das Bike wurde in den ersten Runden nicht besser. Ich war hinter Cal und es war erstaunlich zu sehen, wie schlecht es vorwärts ging, aber dann wurde es ein wenig besser. Platz 6 ist aber nicht das Ergebnis, was ich erwarte. Ich erwarte für Besseres zu kämpfen.

Was ist mit dem neuen Belag der Strecke?

Das hat sich sehr ausgewirkt, denn der Grip auf den Reifen war das ganze Rennen über sehr gut. Wir müssen aber noch ein bisschen mehr arbeiten und müssen präziser sein bei den Änderungen, die wir vornehmen.

Ist Assen besser?

Für mich gibt es keine guten oder schlechten Strecken. Wenn das Bike funktioniert, macht es das überall. Wir müssen einen klaren Kopf bewahren und uns am Freitag und Samstag auf das Rennen vorbereiten. Auf jeden Fall müssen wir mein Problem mit den ersten Runden des Rennens klären.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5