SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Valentino Rossi: Yamaha-Updates ein Reinfall

Von Frank Aday
Valentino Rossi in Barcelona

Valentino Rossi in Barcelona

Den MotoGP-Test in Barcelona schloss Yamaha-Ass Valentino Rossi, der im Rennen am Sonntag mit Platz 3 glänzte, nur auf dem 14. Platz ab. Die Gründe dafür verriet der Italiener nach Testende.

Die Yamaha-Werkspiloten Maverick Viñales und Valentino Rossi belegten beim MotoGP-Test in Barcelona nur die Plätze 9 und 14. Viñales büßte 0,881 sec ein, Rossis Rückstand betrug 1,208 sec.

Mit 1:40,124 min war Rossi 0,858 sec langsamer als im Qualifying am Samstag. «Für diesen Test standen uns ein paar neue Komponenten zur Verfügung, um die Beschleunigung der Yamaha zu verbessern. Doch obwohl wir intensiv arbeiteten und auch andere Details ins Auge fassten, ist es uns nicht gelungen, unsere Leistung und die Beschleunigung zu verbessern», klagte Rossi. «Der neue Michelin-Vorderreifen hat auf mich einen guten Eindruck gemacht.»

Hat Maverick dieselbe Enttäuschung erlebt? «Ich weiß es nicht, weil ich seine Testarbeit nicht verfolgt habe. Normalerweise arbeiten wir aber auf ähnliche Weise und testen mehr oder weniger dieselben Dinge», erklärte der neunfache Weltmeister.

Wie sieht nun dein Plan für Assen und die zweite Saisonhälfte aus? «Dieser Test war wichtig, denn der nächste wird erst nach dem Brünn-GP stattfinden. Mein Plan ist es nun, mit dem Bike vom Sonntag bei den nächsten Rennen anzutreten. Wir hoffen, dass wir uns beim nächsten Test steigern können.»

«Wir hatten hier zwei oder drei Ideen, die uns bei der Beschleunigung helfen sollten. Aber leider haben sie nicht funktioniert. Aus den Daten war auch ersichtlich, dass wir so nicht schnell sein können. Das ist schade, aber es ist auch normal, denn diese Arbeit ist langwierig. Wir haben hier ein paar kleine Komponenten bekommen, nun hoffen wir, dass wir beim Brünn-Test einen Fortschritt machen können. Bis dahin treten wir mit derselben Maschine wie bisher an», berichtete der WM-Zweite.

Ist diese Maschine gut genug für Siege? «Ähm. Was denkst du? Aber wir versuchen es sicher», lachte Rossi.

Die MotoGP-Zeiten des Catalunya-Tests, Endstand:

1. Marc Márquez (Honda) 1:38,916 min
2. Andrea Iannone (Suzuki) +0,104 sec
3. Tito Rabat (Ducati) +0,446
4. Danilo Petrucci (Ducati) +0,572
5. Johann Zarco (Yamaha) +0,618
6. Cal Crutchlow (Honda) +0,811
7. Dani Pedrosa (Honda) +0,822
8. Alex Rins (Suzuki) +0,877
9. Maverick Viñales (Yamaha) +0,881
10. Jack Miller (Ducati) +0,883
11. Aleix Espargaró (Aprilia) +0,999
12. Franco Morbidelli (Honda) +1,088
13. Hafizh Syahrin (Yamaha) +1,192
14. Valentino Rossi (Yamaha) +1,208
15. Bradley Smith (KTM) +1,546
16. Takaaki Nakagami (Honda) +1,625
17. Pol Espargaró (KTM) +1,805
18. Scott Redding (Aprilia) +1,816
19. Xavier Simeon (Ducati) +2,229
20. Tom Lüthi (Honda) +2,291
21. Sylvain Guintoli (Suzuki) +2,400
22. Mika Kallio (KTM) +3,060

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4