SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Wayne Rainey: «MotoGP wie Rossis Ehefrau»

Von Frank Aday
Valentino Rossi

Valentino Rossi

MotoGP-Legenden wie Kenny Roberts jr., Kevin Schwantz und Wayne Rainey erklären, was Valentino Rossi so einzigartig macht. «Warum sollte er aufhören», fragt sich sein ehemaliger Rivale Casey Stoner.

Mit 39 Jahren liegt Valentino Rossi aktuell auf dem zweiten Rang der MotoGP-Gesamtwertung. Der Italiener hat in seiner beispiellosen Karriere bisher neun WM-Titel, 115 GP-Siege und insgesamt 231 Podestplätze erreicht. Es ist also nicht verwunderlich, dass MotoGP-Legenden wie Kenny Roberts jr., Kevin Schwantz und Wayne Rainey über das Können des Altmeisters schwärmen.

«Wenn ich auf der Couch sitze und ihm zusehe, dann wirkt es einfach. Ich denke, ich könnte das auch ganz einfach tun, aber ich bin nicht Valentino», lachte der 44-jährige Kenny Roberts jr., der 500-ccm-Weltmeister von 2000. «Wenn ich mich körperlich betätige und Probleme habe, dann schiebe ich es auf mein Alter. Er ist unglaublich. Es ist großartig, ihm zuzusehen. Ich denke, dass niemand will, dass er aufhört.»

«MotoGP ist wie seine Ehefrau. Es ist großartig, was er leisten kann. Meistens hat er ein Lächeln auf den Lippen», erklärte der dreifache Weltmeister Wayne Rainey gegenüber «motogp.com». «Er hat wirklich Spaß. Das ist entscheidend.»

Auch Kenny Roberts senior lobt den neunfachen Weltmeister in den höchsten Tönen. «Es gibt einfach niemanden wie Valentino Rossi. Die anderen Fahrer können tun, was sie wollen. Aber es gibt nur einen Valentino Rossi. Warum er das noch immer macht, weiß ich nicht. Es liegt ihm wohl im Blut. Er kann das alles nur schaffen, weil er ein großartiger Fahrer ist. Ich hätte das nicht geschafft.»

«Er hat einen Weg gefunden, wie er sich immer weiter motivieren kann. Für jedes Rennwochenende», weiß Kevin Schwantz, der 500-ccm-Weltmeister von 1993. «Noch großartiger ist, wie er sich für die Vorbereitung motivieren kann. Wenn du nach einer Saison nach Hause kommst, willst du dich entspannen und Freizeit haben. Aber er ist ein Workaholic. Da er noch zwei Jahre Rennen fahren will, wird er auch zwei Jahre lang konkurrenzfähig sein. Die Verbesserungen der Sicherheit verlängern die Karrieren der Fahrer.»

Auch Rossis ehemaliger Rivale Casey Stoner stimmt den anderen MotoGP-Legenden zu: «Alle sprechen immer über sein Alter, aber es gibt keine Grenze für diesen Sport. Wenn du dich nicht oft verletzt hast, dein Körper es mitmacht und du Spaß hast. Warum solltest er aufhören?»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4