Formel 1: Hohn von Christian Horner

Aleix Espargaró (17.): «Enttäuschendes Ergebnis»

Von Isabella Wiesinger
Harter Zweikampf zwischen Aleix Espargarò und Bradley Smith

Harter Zweikampf zwischen Aleix Espargarò und Bradley Smith

Mit dem 17. Rang beim Großen Preis von Österreich auf dem Red Bull Ring konnte Aleix Espargaró nicht zufreiden sein. Am Ende des MotoGP-Rennens fehlte es an Grip am Hinterreifen.

Der 17. Platz im MotoGP-Rennen am Sonntag auf dem Red Bull Ring ist ein enttäuschendes Ergebnis für Aleix Espargaro vom Aprilia Racing Team Gresini. Denn in der Anfangsphase kämpfte er sogar gegen Valentino Rossi, der Sechster wurde. «Ich hatte einen guten Start», erzählte Aleix Espargaró. «Mein Gefühl war gut heute und ich habe den ersten Teil des Rennens genossen. Aber ich bin zu sehr am Limit gefahren und die Reifen waren nach der ersten Rennhälfte komplett zerstört. Die zweite Rennhälfte war sehr schwierig. Sogar auf der Geraden hatte ich große Mühe, weil ich Angst hatte, dass es den Hinterreifen zerreißen würde.» Der Spanier konnte in Österreich keine Punkte in der Weltmeisterschaft mitnehmen.

Für das Aprilia Racing Team Gresini steht nächste Woche ein Test in Misano auf dem Programm. «Das wird einer der wichtigsten Tests für mich, die ich je mit Aprilia hatte», stellte Katalane fest. «Wir haben einige Neuerungen, die wir testen müssen. Unter anderem einen neuen Rahmen und eine neue Schwinge. Wir werden früh mit dem Test beginnen, um die Zeit wirklich nutzen zu können. Ich kann es kaum erwarten, um die Top-10 zu kämpfen, aber wir sind weit von der Spitze entfernt.»

In Österreich verlor Aleix in 28 Rennrunden nicht weniger als 31,775 Sekunden auf Sieger Jorge Lorenzo. Er liegt in der WM mit 17 Punkten aus elf Rennen nur an 18. Position.

In der Marken-WM liegt KTM auf Platz 5 mit 41 Punkten, Aprilia bei 27. Es führt Honda (236 Punkte) vor Ducati (208), Yamaha (183) und Suzuki (118).

Übrigens: Den Österreich-GP besuchten 206.746 Zuschauer. Der beste Besuch wurde bei der GP-Rückkehr in die Steiermark 2016 gezählt: 215.850 an drei Tagen. Im Vorjahr erschienen 201.589 Fans. Das Ziel des Promoters war, auch in diesem Jahr über die Marke von 200.000 Zuschauern zu kommen.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.06., 16:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 29.06., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 17:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 29.06., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 29.06., 17:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 29.06., 18:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 29.06., 19:00, Motorvision TV
    Hi-Tec Drift Allstars Series Australia
  • Sa. 29.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 29.06., 19:20, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.06., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
5