Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Pol Espargaró (KTM): «Nicht einmal bei 70 Prozent»

Von Frank Aday
Pol Espargaró

Pol Espargaró

Red Bull-KTM-Pilot Pol Espargaró erreichte bei seinem Comeback in Misano den 20. Startplatz für das MotoGP-Rennen am Sonntag. «Ich kann mich auf dem Bike nicht so bewegen wie sonst», erklärte er.

Im Qualifying 1 lag Pol Espargaró, der Anfang August einen Schlüsselbeinbruch erlitt, 1,113 sec über der Bestzeit von Dani Pedrosa. Im Vergleich zur Pole-Zeit von Jorge Lorenzo verlor der angeschlagene Espargaró mit der KTM 1,873 sec. Auf seinen Teamkollegen Bradley Smith büßte der Spanier überschaubare 0,417 sec ein.

«Vor allem im FP1 war ich nicht bei der Sache. Ich fuhr zwar, aber ich musste erst wieder lernen, wie man ein Motorrad fahren muss. Wegen meines Schlüsselbeins kann ich auch nicht die Bewegungen auf dem Bike machen, die ich normalerweise machen würde. Ich bin nicht einmal bei 70 Prozent Fitness. Vor allem die Position meines Körpers beim Bremsen und in den Linkskurven stimmt nicht. Mein Körper kann das noch nicht. Ich verbessere mich aber jeden Tag, mein Gefühl kommt zurück. Ich weiß nicht, was ich im Rennen erreichen kann. Jemandem folgen zu können, ist wichtig für mich», betonte Espargaró.

Wie sehr hat sich die KTM seit dem Brünn-GP verändert? «Ich habe dieses Bike schon bei einigen Tests gefahren. Meine Teamkollegen waren damit auch bei den letzten Rennen unterwegs. Es ist ziemlich anders. Nicht nur, was den Motor betrifft, sondern auch das Chassis und die Schwinge. Die Weiterentwicklung fand ohne mich statt, aber das ist keine Entschuldigung. Es ist aber schwierig, nach mehr als einem Monat wiederzukommen und eine andere Maschine zu fahren. Aber wir sind schneller als im letzten Jahr, also ist dieses Bike auch besser. Dieses Motorrad fühlt sich einfacher zu fahren an. Aber natürlich müssen wir noch das beste Setting finden. Nach diesem Rennen werden wir noch zwei Tage testen, was sehr gut für mich sein wird.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 8