MotoGP: Pramac wechselt von Ducati zu Yamaha

Dovizioso: Warum Lorenzo so schwer zu überholen ist

Von Sharleena Wirsing
Ducati-Duell: Jorge Lorenzo gegen Andrea Dovizioso

Ducati-Duell: Jorge Lorenzo gegen Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso und Jorge Lorenzo befindet sich derzeit auf einem sehr hohen Level und sorgten bei den letzten drei MotoGP-Rennen für Ducati-Siege. «Unsere Fahrstile sind aber recht verschieden», sagt «Dovi».

In Misano eroberte Andrea Dovizioso seinen dritten MotoGP-Sieg 2018 für Ducati. Sein Teamkollege Jorge Lorenzo stürzte, als er versuchte, Dovizioso in den letzten Runden noch abzufangen. Marc Márquez klebte an Lorenzos Hinterrad, konnte aber nur am Mallorquiner vorbeigehen, wenn dieser einen Fehler machte.

Dovizioso analysierte das Rennen so: «Ich weiß nicht, was Lorenzo dachte. Ich erwartete, dass er zu Beginn des Rennens sehr schnell sein wird, aber er pushte meiner Meinung nach nicht zu hundert Prozent, um einen Vorsprung herauszufahren. Er schonte den Hinterreifen, denke ich. Das Limit des Vorderreifens war viel schneller erreicht als im Training. Das hat ihn wohl auch eingeschränkt. Als ich ihn überholte, wollte ich nicht unbedingt führen. Ich wollte aber der Hitze seiner Maschine entgehen. Wenn du führst, ist das normalerweise schlechter, aber durch die Charakteristik der Reifen und die Art von Rennen ist es besser, vorne zu liegen. Ich wollte hinter ihm sein, wenn er am Ende des Rennens pusht. Aber ich lag vorne, als er so schnell wurde. Ich musste antworten und ging ein Risiko ein.»

Dovizioso erklärte auch, warum sein Teamkollege so schwer zu überholen ist. «Unsere Fahrstile sind recht unterschiedlich. Er bremst zuerst sanfter, aber im letzten Teil der Bremsphase bremst er viel stärker als ich. Das ist auch der Grund dafür, warum man ihn so schwer überholen kann. Er bleibt am Kurveneingang auch sehr weit innen. Das ist das Gegenteil seines Fahrstils im letzten Jahr und mit der Yamaha.»

Nach seinem Sieg wurde Dovizioso von den italienischen Fans wie ein Held gefeiert. «Dieser Sieg war auf mehrere Arten sehr wichtig. Einerseits für Ducati, da sie dort seit 2007 nicht mehr gewonnen haben, was deutlich zeigt, dass die Maschine hier nicht gut funktioniert hat. Nun war die Ducati in Misano das beste Bike. Zudem war der Sieg in dieser Phase der Saison im Hinblick auf die Gesamtwertung sehr wichtig, denn es ist eine der besten Strecken für Jorge. Ich schrie die ganze letzte Runde und war sehr zufrieden. Solche Dinge passieren nicht oft in deiner Karriere. Wie dieser Sieg in Misano.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.06., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 28.06., 21:00, DF1
    The Speedgang
  • Fr. 28.06., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 28.06., 21:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 28.06., 21:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 28.06., 22:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 28.06., 22:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.06., 22:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 28.06., 23:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 28.06., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6