Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Aleix Espargaró (Aprilia): 17. mit Uralt-Motor

Von Petra Wiesmayer
Aleix Espargaró war als 17. der beste Aprilia-Pilot

Aleix Espargaró war als 17. der beste Aprilia-Pilot

Aleix Espargaró war am Freitag auf dem Chang International Circuit in Buriram der beste Aprilia-Pilot - und der Spanier war den größten Teil der Trainings mit einem Motor vom Beginn der Saison unterwegs.

Im zweiten freien Training auf dem Chang International Circuit in Buriram war Aleix Espargaró als 17. der letzte Fahrer, der noch innerhalb einer Sekunde mit dem Schnellsten, Ducati-Pilot Andrea Dovizioso, lag. Am Vormittag war Espargaró 12. und der Aprilia-Pilot gab zu, dass er - wie einige seiner Kollegen - große Problem mit dem Grip der Reifen hatte.

«Bisher war es nicht sehr gut. Heute Vormittag und auch am Nachmittag bin ich viele Runden gefahren», erzählte er. «Am Vormittag hatte ich den Medium Reifen, aber der Grip ist sehr, sehr schlecht. Am Ende der Session habe ich zum ersten Mal den Soft-Reifen probiert und das Bike hat sich komplett verändert. Das Gefühl war ähnlich wie in Aragon.»

Auch vor zwei Wochen in Spanien ist Espargaró erst lange auf der mittleren Reifenmischung gefahren. «Auf dem Soft-Reifen war das Bike besser; ähnlich wie heute. Morgen werden wir darauf noch viel mehr Runden fahren und sehen, ob wir mit dem Reifen das Rennen fahren können.»

«Der Grip auf dem Hinterrad ist wirklich sehr, sehr schlecht. Das ist ein Problem, das wir schon während der ganzen Saison haben, denn das Heck rutscht und blockiert. Wir werden schauen, dass wir mehr Runden mit dem Soft-Reifen fahren können.»

«Heute Vormittag und zu Beginn des Nachmittagstrainings hatte ich einen sehr, sehr alten Motor mit den alten Specs von Beginn der Saison, denn wir hatten zu Saisonbeginn große Probleme mit den Motoren», sagte er weiter «Gegen Ende der Session hatte der Motor fast 15.000 km Laufleistung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5