SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Streit der Bierbrauer um MotoGP in Buriram

Von Günther Wiesinger
Valentino Rossi vor der Chamg-Werbung in Buriram

Valentino Rossi vor der Chamg-Werbung in Buriram

Die beiden großen thailändischen Brauereien Chang und Shinga lieferten sich vor dem MotoGP-Grand-Prix von Thailand einen heftigen Streit um die Werbung an der Strecke.

Die Brauereien Chang und Shinga haben sich vor dem Thailand-GP einen heftigen Schlagabtausch geliefert. Die in Staatsbesitz befindliche Biermarke Chang hat sich 2014 die Namensrechte für die Rennstrecke in Buriram gesichert, im Jahr vor dem ersten Superbike-WM-Kauf auf der 4,5 km langen thailändischen Rennstrecke.

Aber auch die konkurrierende Biermarke Singha, ein Produkt der thailändischen Boon Rawd Brewery, wollte die Namensrechte an der GP-Piste haben.

Also wurden die Namen der beiden Brauereien und Marktleader auf dem heimischen Biermarkt in einen Korb gelegt und eine gute Fee zog den Gewinner.

Chang vom Konzern Thai Beveral Plc gewann den Deal.
Aber Singha mit einem jährlichen Ausstoß von 1500 Millionen Liter Bier wollte nicht klein beigeben und vereinbarte einen weltweiten MotoGP-Deal mit der Dorna als Bierlieferant für alle Grands Prix weltweit. Singha warb dann auch auf den Formel-1-Autos von Red Bull Racing.

Als Thailand wegen des Grand Prix für 2018 mit der Dorna verhandelte, flammte der Bier-Streit wieder auf. Die Dorna wollte Chang aus dem Spiel haben, nur Singha sollte beim Grand Prix Bier verkaufen und bewerben dürfen.

Ab er die Piste heißt Chang International Circuit. Das Thema befasste höchste politische Kreise, der Sportminister von Thailand flog 2017 extra zum Mugello-GP, um mit Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta und Marketing-Direktor Pau Serracanta einen Kompromiss auszuhandeln.

Man vereinbarte dann, auf der Brücke werde Singha oberhalb der Aufschrift Chang International Circuit stehen. Die Circuit-Betreiber wollten aber ganz oben stehen.

Um den Grand Prix auf dem wichtigen südostasiatischen Markt nicht zu gefährden, zumal die GP-Pläne in Indonesien ohnedies noch sehr vage sind, räumte die Dorna der Brauerei Chang schließlich ein Vortrittsrecht ein.

Auch Honda und Yamaha wetteiferten um Werbeplätze beim Thailand-GP, es ging um die Rolle als Co-Sponsor des MotoGP-Events. Hier setzte sich Yamaha bei der Verlosung durch.
Aber Honda gewann mit Marc Márquez das Rennen…

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 20.08., 17:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5