SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Valentino Rossi/Yamaha: «Suzuki ist stärker als wir»

Von Günther Wiesinger
Im Rennen: Rossi (46) vor Rins (42), Zarco, Pedrosa, Iannone und Viñales

Im Rennen: Rossi (46) vor Rins (42), Zarco, Pedrosa, Iannone und Viñales

Valentino Rossi hatte geahnt, dass die Yamaha-Ergebnisse in Thailand Zufallstreffer waren. Suzuki sei der Beweis, dass Yamaha in die falsche Richtung gearbeitet hat, ließ er nach Platz 4 in Japan durchblicken.

Valentino Rossi startete in Motegi nur vom neunten Startplatz, aber er preschte im Rennen zügig nach vorne und mischte in der Spitzengruppe mit. Nach 24 Runden verpasste er aber den ersten Podestplatz seit dem Sachsenring um 4,7 Sekunden gegen Suzuki-Werkspilot Alex Rins. Rossi verlor aber nur 6,4 Sekunden auf Sieger Marc Márquez.

«Der vierte Platz ist kein schlechtes Resultat. Denn wir haben hier gute Arbeit geleistet, wir haben im Warm-up noch einmal einen Schritt nach vorne gemacht, danach habe ich mich bessere gefühlt auf dem Motorrad. Ich bin dann recht optimistisch gestartet und habe versucht, um einen Podestplatz zu fighten. Aber leider waren die beiden Suzuki und Crutchlow schneller als ich. Ich habe mich bemüht, den Kopf nicht hängen zu lassen, ich habe nicht aufgegeben und mich gewehrt, so gut es ging. Und ich habe mich angestrengt, um keinen Fehler zu machen und die Pace bis zum Ende durchzustehen. Jetzt haben wir unser Potenzial wieder gesehen… Das ist eher unter Potenzial als das, was wir in Thailand gezeigt haben. Leider.»

«Wie ich schon in Buriram gesagt habe, die Veränderungen, die wir dort am Bike gehabt haben, waren sehr geringfügig. Die hohen Temperaturen und die harten Reifen haben uns dort geholfen. So sind wir dort näher an der Spitze gewesen, aber in Wirklichkeit haben Dovi und Márquez dort den Sieg unter sich ausgemacht. Maverick und ich konnten auch dort nie um den Sieg fighten, wir konnten nur hinten ihnen mitfahren. Wir konnten nicht attackieren. Hier haben wir unsere übliches Potenzial gezeigt… Es sieht so aus, als seien die Gegner etwas stärker.»

Wie lässt sich die Yamaha mit den Suzuki vergleichen, die ja auch einen Reihen-Vierzylinder haben? Rossi: «Ja, Suzuki hat gegenüber dem Vorjahr einen sehr guten Fortschritt erzielt. Sie haben das Richtige gemacht. Sie haben besser gearbeitet als wir», lachte Valentino mit einer Spur Galgenhumor. «Sie sind stark. Am Schluss ist Iannone gestürzt. Sonst wäre er auch vor mir ins Ziel gekommen.»

Tatsächlich bekam Rossi im Finish zwei Plätze geschenkt, einen durch Dovi. «Sie sind stärker als wir, deshalb fighten sie überall um Podestplätze. Bei der Beschleunigung sind sie stärker als die Yamaha.»

Und was sagte Rossi zum fünften Titelgewinn von Marc Márquez? «Ja, er hat ihn verdient. Er war der schnellste Mann auf der Rennstrecke. Deshalb gebührt ihm diese Meisterschaft.»

«Jetzt ruhen meine Hoffnungen auf dem Australien-GP. 2017 ist es uns dort großartig ergangen, ich bin Zweiter geworden, nur 1,7 Sekunden hinter Márquez. Phillip Island ist immer ein besonderes Wochenende. Die Rennstrecke ist unvergleichlich, sie unterscheidet sich von allen anderen. Wir werden sehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5