Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Lorenzo: «Als Rivale hoffe ich, dass sie mies sind»

Von Isabella Wiesinger
Jorge Lorenzo (li.) wollte mit Ducati mehr erreichen

Jorge Lorenzo (li.) wollte mit Ducati mehr erreichen

Jorge Lorenzo fuhr am Sonntag in Valencia sein letztes MotoGP-Rennen für das Ducati-Werksteam. Nach einem schwierigen Rennen im Nassen landete der Spanier nur auf dem zwölften Platz.

Lediglich 15 Fahrer beendeten den Valencia-GP, Jorge Lorenzo wurde 12. – 46,146 sec hinter Sieger und Ducati-Teamkollege Andrea Dovizioso.

Beim Rennwochenende auf dem Circuit Ricardo Tormo stand Lorenzos Abschied von seinem Team, bei dem er zwei intensive Jahre verbracht hat, im Vordergrund. «Ich möchte mich bei allen bedanken. Es war mir eine Ehre, mit diesem Team zusammenzuarbeiten, auch in den schwierigen Zeiten», sagte der Mallorquiner. «Als Freund wünsche ich ihnen für die Zukunft nur das Beste. Als Rivale hoffe ich natürlich, dass sie mies sind», lachte er. «Aber das ist unmöglich, weil sie sehr professionell sind. Sie werden weiterhin gute Resultate erzielen.»

Obwohl die beiden Jahre mit Ducati nicht die erfolgreichsten des dreifachen MotoGP-Weltmeisters waren, verlässt er das Team nicht mit negativen Erinnerungen. «Wir haben keine Weltmeisterschaft zusammen gewonnen, was mein Ziel war, wir hätten das Potenzial dazu gehabt. Wenn wir noch ein paar Saisons mehr zusammen gehabt hätten, bin ich mir sicher, dass wir dieses Ziel erreicht hätten. Ich bin dieses Jahr zweimal gestürzt und habe mich verletzt, da hatte ich wirklich Pech. Das hat uns davon abgehalten, weitere Siege zu holen. Aber unser Sport ist nun mal riskant. Wir haben das Motorrad während der letzten zwei Jahr stark weiterentwickelt, darauf sollten wir stolz sein.»

Der WM-Neunte Lorenzo übernimmt 2019 den bisherigen Platz von Dani Pedrosa im Repsol-Honda-Team, an der Seite des diesjährigen MotoGP-Weltmeisters Marc Marquez.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 01:30, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 22.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2105100226 | 5