Formel 1: Max Verstappen ist baff

Weltmeister Marc Márquez feiert seinen 26. Geburtstag

Von Otto Zuber
Marc Márquez mit 26 und Marc Márquez mit 15 Jahren

Marc Márquez mit 26 und Marc Márquez mit 15 Jahren

Repsol-Honda-Star Marc Márquez wird heute 26 Jahre alt – und steht mit sieben WM-Titeln, fünf davon in der MotoGP-Klasse, schon längst in den Geschichtsbüchern. Seine GP-Karriere begann 2008.

Marc Márquez feiert am heutigen Sonntag seinen 26. Geburtstag – und «posiert» mit einem 15-jährigen Marc, der gerade sein erstes Rennen in der Motorrad-WM bestritten hat: Im dritten 125-ccm-Rennen des Jahres 2008 gab er in Estori (Portual) sein WM-Debüt im Repsol-KTM-Team, nachdem er die ersten beiden Saisonläufe wegen einer Verletzung am rechten Arm verpasst hatte. Bereits bei seiner sechsten WM-Teilnahme schaffte er beim britischen Grand Prix als Dritter den Sprung auf das Podest.

Seither ist viel passiert und der junge Spanier ist zur MotoGP-Ikone aufgestiegen: Beim Japan-GP 2018 sicherte er sich seine siebte WM-Krone, die fünfte in der «premier class». Seit er 2013 in die MotoGP-Klasse gekommen ist, musste sich der Repsol-Honda-Star nur 2015 mit dem dritten WM-Rang begnügen.

Insgesamt 116 Podestplätze hat Márquez inzwischen auf dem Konto, darunter 70 GP-Siege: Zehn Mal stand er in der 125er-Klasse ganz oben, 16 Mal in der Moto2-WM und in sechs MotoGP-Jahren gewann er 44 Rennen. Daneben verzaubert er Motorsportfans weltweit regelmäßig mit atemraubenden Einlagen und «Saves», bei denen er es nicht selten mit der Schwerkraft aufnimmt. Auch wenn er sich wegen einer Schulter-OP, der er sich Anfang Dezember unterziehen musste, beim Sepang-Test etwas zurücknehmen musste, ist er auch 2019 der Mann, den es in der höchsten Klasse der Motorrad-WM zu schlagen gilt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 4