MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Alex Rins (Suzuki/10.): Zwei Stürze, kein klarer Kopf

Von Waldemar Da Rin
Alex Rins will im Rennen angreifen

Alex Rins will im Rennen angreifen

Alex Rins fiel wie einige seiner MotoGP-Kollegen Turn 2 des Losail Circuits zum Opfer: Am Samstag stürzte der Suzuki-Werksfahrer gleich zweimal – im anschießenden Q2 reichte es nur für Platz 10.

«Der Samstag war ein bisschen hart für mich, ich bin zweimal gestürzt – einmal im FP3 und einmal im FP4 – deshalb war es schwierig, mit einem klaren Kopf in das Q2 zu starten. Die Streckenbedingungen haben mir auch nicht geholfen», bedauerte Alex Rins nach dem Qualifying zum Katar-GP. In 1:54,257 min landete er auf Startplatz 10. Damit lag er 0,133 sec vor seinem Teamkollegen und MotoGP-Rookie Joan Mir, der auf Platz 11 fuhr. Zum Pole-Setter Maverick Viñales (Yamaha) fehlten 0,711 sec.

«Ich habe es aber geschafft, meine Rundenzeit zu verbessern, auch wenn ich alleine unterwegs war», fügte Rins hinzu. «Wir konzentrieren uns auf das Rennen, ich glaube, dass ich über eine unglaubliche Rennpace und einen starken Rhythmus auf gebrauchten Reifen verfüge. Wir sind bereit, um das Rennen zu genießen», zeigte er sich optimistisch.

Dass Suzuki mit den kühleren Temperaturen mehr Probleme hätte als die Konkurrenz, hält der 23-Jährige für möglich: «Es sieht so aus. Maverick und die Yamaha-Jungs zum Beispiel, sie sind schnell bei diesen kalten Bedingungen. Wir müssen uns anpassen, am Ende ist es für alle gleich.»

Traut sich der Spanier zu, im Rennen nach seinem sechsten Podestplatz in der MotoGP-Klasse zu greifen? «Wir werden es sicher versuchen», gab er sich kämpferisch. «Ich glaube, das wird ein Gruppen-Rennen, vielleicht hilft uns das, schneller nach vorne zu kommen.»

Qualifying 2 MotoGP, 9. März, Losail International Circuit:

1. Maverick Viñales, Yamaha, 1:53,546 min
2. Andrea Dovizioso, Ducati, + 0,198 sec
3. Marc Márquez, Honda, + 0,199
4. Jack Miller, Ducati, + 0,263
5. Fabio Quartararo, Yamaha, + 0,400
6. Cal Crutchlow, Honda, + 0,549
7. Danilo Petrucci, Ducati, + 0,654
8. Franco Morbidelli, Yamaha, + 0,690
9. Takaaki Nakagami, Honda, + 0,693
10. Alex Rins, Suzuki, + 0,711
11. Joan Mir, Suzuki, + 0,844
12. Aleix Espargaró, Aprilia, + 1,371

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 5