Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Jonas Folger: Training auf der YART-Yamaha R1

Von Johannes Orasche
Jonas Folger auf der R1

Jonas Folger auf der R1

Der deutsche MotoGP-Testfahrer Jonas Folger absolvierte in Rijeka einen Privattest auf der Yamaha R1 des Teams von Yamaha Austria. Auch Marcel Schrötter hätte gerne ein solches Bike.

Nach seinem Einsatz bei den Tests in Sepang ist noch nicht sicher, wann Jonas Folger (25) wieder auf der MotoGP-Maschine sitzen wird. Ein geplanter Termin wäre Ende April ein Test in Mugello. Der Schwindegger hält sich privat immer wieder mit Cross und Minibikes in Schuss. Zuletzt fuhr er aber auch das Yamaha Superbike R1 auf der ehemaligen Grand-Prix-Strecke in Rijeka in Kroatien.

Involviert in die Probefahrt war das Langstrecken-Team von Yamaha Austria (YART), das für den Bayern eigens eine neue, schwarze R1 Yamaha aufgebaut hatte. Folger hatte das veredelte Bike Ende März persönlich in Heimschuh, südlich von Graz in der Steiermark abgeholt, sich einweisen lassen und war dann gleich weiter nach Kroatien aufgebrochen. Teamboss Mandy Kainz verriet: «Wir haben sie ihm rennfertig gemacht. Yamaha war auch sehr daran interessiert, dass Jonas so ein Bike hat.»

Fast schon obligatorisch zum Einsatz kamen beim Rollout in Rijeka Folgers typische Reifenwärmer im original bayerischen blau-weissen Rauten-Design, die er einst schon bei Tech3-Yamaha anbringen ließ. Mehrere unabhängige Quellen berichten über starke Rundenzeiten des ehemaligen MotoGP-Stars. Folger soll Zeiten im Bereich von 1:26,9 min gefahren sein. Kainz dazu: «Das sind Top-Zeiten auf diesem Bike. Sergio Sickau war mit Jonas mit dabei. Wir selbst sind dort mit bei einem kurzen Test mit Broc, Marvin und Canepa im März 1:26,8 gefahren. Jonas hat mir nur geschrieben, das Bike funktioniert super, vielen Dank!»

Interessant: «Einen Tag später hat bereits Marcel Schrötter aus Übersee angerufen. Auch er will jetzt eine von uns aufgebaute R1, dann können die Jungs mit Jack Miller gemeinsam trainieren. Jack hat ja bei Ducati auch längst eine Panigale ausgefasst», berichtet Kainz.

Bis Mittwoch testete YART in Le Mans für den Langstrecken-Klassiker Ende April mit den drei Stammfahrern Marvin Fritz, Broc Parkes und Niccolò Canepa. Vielfach wird längst auch mit einem Endurance-Einsatz von Folger spekuliert. Besonders interessant und prestigeträchtig wäre dieser Abstecher sicher bei den legendären 8h-Stunden von Suzuka im Sommer.

Yamahas MotoGP-Ikone Valentino Rossi (40) saß zuletzt mit seinen Academy-Schützlingen in Misano ebenfalls wieder auf einer R1. Auch der Italiener ließ sich wie seine Kumpel Mattia Pasini, Luca Cadalora und Alex Gramigni die R1-Bikes von YART veredeln.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 01:45, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 21.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 21.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005212013 | 10