SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Andrea Dovizioso (Ducati/11.): «Q1 kann Vorteil sein»

Von Nora Lantschner
Andrea Dovizioso riskiert den Umweg über das Q1

Andrea Dovizioso riskiert den Umweg über das Q1

Die Top-10-Plätze waren am Freitag in Austin heiß begehrt, weil es am Samstag regnen soll. Sollte dies der Fall sein, sehen wir den Ducati-Star und WM-Zweiten Andrea Dovizioso bereits im Qualifying 1.

Andrea Dovizioso könnte es noch teuer zu stehen kommen, dass er am Freitag die Top-10 der kombinierten Zeitenliste verpasst hat. Denn in Austin soll es am Samstag zwischen 6 und 11 Uhr regnen – und das FP3 der Königsklasse ist für 9.55 Uhr Ortszeit (16.55 Uhr MEZ) angesetzt.

«Wir wussten, dass wir auf dieser Strecke etwas Probleme haben würden, aber alles in Allem waren wir mit dem Set-up für das Rennen ziemlich konkurrenzfähig. Am Nachmittag war unsere Pace gut. Ich bin eine 2:05,3 min gefahren, auf den gebrauchten Reifen. Das ist nicht so schlecht und nicht so weit weg von den Schnellsten. Leider haben viele Fahrer einen gute Speed», berichtete der Ducati-Pilot und WM-Zweite, der nach dem elften Platz im FP2 am Freitag um die direkte Qualifikation für das Q2 bangt.

«Im Nachhinein glaube ich, dass wir nicht den besten Vorderreifen für die Zeitattacke am Ende des FP2 gewählt haben. Wir haben nicht den Soft aufgezogen, aber meist braucht unser Motorrad den. Ich konnte keine Runde fahren, wie ich es gerne gemacht hätte – und das ist schade, weil es am Samstag wahrscheinlich regnet», grübelte «Dovi».

Der Italiener gibt sich aber trotzdem optimistisch: «Ich bin nicht glücklich mit der Position. Aber wenn man es positiv betrachtet, könnte es auch ein Vorteil sein, das Q1 zu fahren, um mit mehr Feeling auf dem Nassen in das Q2 zu kommen. Wir müssen vor allem sehen, wie das Wetter ist: Die Bedingungen könnten sich stark auf die Startaufstellung – und damit auf das Rennen – auswirken.»

MotoGP-FP2 in Texas, 12. April:

1. Viñales, Yamaha, 2:03,857 min
2. Márquez, Honda, + 0,044 sec
3. Rossi, Yamaha, + 0,146
4. Miller, Ducati, + 0,148
5. Crutchlow, Honda, + 0,261
6. Rins, Suzuki, + 0,496
7. Pol Espargaró, KTM, + 0,507
8. Morbidelli, Yamaha, + 0,691
9. Quartararo, Yamaha, + 0,732
10. Bagnaia, Ducati, + 0,773
11. Dovizioso, Ducati, + 0,857
12. Mir, Suzuki, + 0,994
13. Petrucci, Ducati, + 1,049
14. Aleix Espargaró, Aprilia, + 1,096
15. Nakagami, Honda, + 1,163
16. Lorenzo, Honda, + 1,312
17. Zarco, KTM, + 1,634
18. Iannone, Aprilia, + 2,098
19. Abraham, Ducati, + 2,305
20. Rabat, Ducati, + 2,347
21. Oliveira, KTM, + 2,419
22. Syahrin, KTM, + 2,993

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 8