Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Sensation: Jerez-Pole für Quartararo vor Morbidelli

Von Nora Lantschner
MotoGP-Rookie Fabio Quartararo steht auf Pole-Position

MotoGP-Rookie Fabio Quartararo steht auf Pole-Position

Der 20-jährige MotoGP-Rookie Fabio Quartararo schnappte sich in Jerez die Pole-Position. Franco Morbidelli sorgte als Zweiter für den perfekten Petronas-Yamaha-Tag. Marc Márquez (Honda) auf Platz 3.

Zu den Top-10 der drei freien Trainings-Sessions gesellten sich Maverick Viñales (Yamaha) und Francesco Bagnaia (Pramac-Ducati), die den Umweg über das Q1 nehmen mussten. Valentino Rossi hingegen verpasste den Einzug in das Q2 um 0,072 sec, der WM-Zweite wird am Sonntag auf Startplatz 13 stehen.

In der entscheidenden, 15-minütigen Quali-Session übernahm Marc Márquez mit einer starken 1:36,970 min von Anfang an die Spitze. Nur Danilo Petrucci (Ducati) war auf dem 4,4 km langen «Circuito de Jerez – Ángel Nieto» im FP3 in 1:36,957 min zuvor schon schneller gewesen.

Franco Morbidelli lag zur Halbzeit auf Platz 2, sein Rückstand auf den Repsol-Honda-Star betrug nur 0,041 sec. Dahinter folgten die Ducati-Werksfahrer Petrucci (+ 0,239 sec) und WM-Leader Andrea Dovizioso (+ 0,241 sec) sowie der zweite Petronas-Yamaha-Pilot, Rookie Fabio Quartararo (+ 0,244 sec).

Jorge Lorenzo landete an seinem 32. Geburtstag vier Minuten vor Schluss in Kurve 2 im Kiesbett, während in der Schlussphase wieder Bewegung in die Zeitenliste kam: Quartararo machte den Anfang, der Franzose schob sich in 1:36,880 min auf Platz 1. Eine Sektorbestzeit folgte auf die nächste – und Morbidelli übernahm Rang 2 von Márquez: Doppelführung für Petronas Yamaha!

Petrucci stürzte am Ende noch in Kurve 1, der Italiener steht am Sonntag nach Bestzeit im FP3 nur auf Platz 7. Márquez steht als Dritter in der ersten Reihe, knapp dahinter sicherte sich Dovizioso Startplatz 4.

Quartararo, der erst am 20. April seinen 20. Geburtstag feierte, sorgte nicht nur für eine neue Best-ever-lap in Jerez, er ist nun auch der jüngste Pole-Setter in der Geschichte der MotoGP-WM.

Jerez, Q2: 1. Quartararo. 2. Morbidelli. 3. Márquez. 4. Dovizioso. 5. Viñales. 6. Crutchlow. 7. Petrucci. 8. Nakagami. 9. Rins. 10. Bagnaia. 11. Lorenzo. 12. Mir.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5