Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Jerez, FP3: Ducati vorne, Rossi & Bradl müssen ins Q1

Von Ivo Schützbach
Schnell unterwegs: Danilo Petrucci

Schnell unterwegs: Danilo Petrucci

Ducati-Werksfahrer Danilo Petrucci beendete auch das dritte freie Training der MotoGP-WM in Jerez als Schnellster. Die Yamaha-Asse Valentino Rossi und Maverick Vinales erlitten eine schmerzhafte Niederlage.

Unter wolkenverhangenem Himmel und bei deutlich tieferen Temperaturen als am Freitag, fand am Samstagmorgen das dritte freie Training statt: Sämtliche Piloten konnten ihre Zeit verbessern.

Danilo Petruccis Freitags-Bestzeit von 1:37,909 min wurde bereits in den ersten Minuten von Weltmeister Marc Marquez (Honda) sowie Austin-Sieger Alex Rins (Suzuki) unterboten.

Nach 20 Minuten stürzte LCR-Pilot Cal Crutchlow. Weil beim Einschlag seiner Honda die Airfences beschädigt wurden, unterbrach die Rennleitung das Training.

Neun Minuten vor Schluss übernahm Fabio Quartararo aus dem Team Petronas Yamaha die Führung, die echte Zeitenjagd fand in den letzten fünf Minuten statt. Die Führung wechselte mehrfach, letztlich lag erneut Ducati-Werksfahrer Petrucci vorne. Der Italiener fuhr als Einziger unter 1:37 min und blieb mit 1:36,957 min über 6/10 sec unter dem Rundenrekord von Cal Crutchlow (1:37,653 min) aus dem letzten Jahr.

Die Top-10 nach FP3: 1. Petrucci. 2. Marquez. 3 Quartararo. 4. Dovizioso. 5. Mir. 6. Rins. 7. Nakagami. 8. Crutchlow. 9. Morbidelli. 10. Lorenzo.

In der MotoGP-Klasse qualifizieren sich die Top-10 nach den drei freien Trainings direkt für das 15-minütige Qualiying 2 am Samstagnachmittag um 14.35 Uhr, alle anderen müssen um 14.10 Uhr ins Qualifying 1, aus dem nur die zwei Schnellsten noch ins Q2 kommen.

Valentino Rossi als Elfter sagte nach dem niederschmetternden Platz 16 am Freitag, dass er und Yamaha «noch einige Ideen» haben und bestätigte dies mit einer Zeitverbesserung von über 6/10 sec und Platz 11, was aber zu wenig ist. Besonders bitter für das Yamaha-Werksteam: Während Rossi und Vinales den direkten Einzug ins Q2 verpassten, überzeugte Quartararo aus dem Petronas-Satelliten-Team als Dritter!

Rossi muss ebenso ins Q1 wie Miller, Pol Espargaro, Aleix Espargaro, Vinales, Wildcard-Fahrer Stefan Bradl, Bagnaia, Rabat, Zarco, Iannone, Smith, Oliveira, Abraham und Syahrin.

Kombinierte Zeitenliste nach FP3:

1. Petrucci, 1:36,957 min
2. Márquez, + 0,061 sec
3. Quartararo, + 0,275
4. Dovizioso, + 0,335
5. Mir, + 0,335
6. Rins, + 0,363
7. Nakagami, + 0,367
8. Crutchlow, + 0,401
9. Morbidelli, + 0,413
10. Lorenzo, + 0,419
------------------------------------------
11. Rossi, + 0,460
12. Miller, + 0,467
13. Pol Espargaró, + 0,535
14. Aleix Espargaró, + 0,590
15. Viñales, + 0,704
16. Bradl, + 0,932
17. Bagnaia, + 1,049
18. Rabat, + 1,288
19. Zarco, + 1,341
20. Iannone, + 1,370
21. Smith, + 1,623
22. Oliveira, + 1,712
23. Abraham, + 1,881
24. Syahrin, + 3,261

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5