SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Stefan Bradl nach Rang 10: Gut gelaunt vor die Kamera

Von Johannes Orasche
Honda-MotoGP-Testpilot Stefan Bradl trat nach dem Jerez-GP und seinen Beobachtungen beim Test am Montag zufrieden die Heimreise an.

Stefan Bradl (29) hat seinen Einsatz als MotoGP-Wildcard-Fahrer in Jerez mit Bravour absolviert und besser als erwartet abgeschnitten. Der zehnte Platz bedeutet sechs WM-Punkte für den Zahlinger und den Beweis für die HRC-Ingenieure, dass er als Rennfahrer weiter konkurrenzfähig ist. Das Rennen auf der winkeligen Piste in Andalusien war für den Bayern auch mit etwas Abstand betrachtet sehr anspruchsvoll.

Zudem fuhr WM-Leader Marc Márquez seine beste Rundenzeit beim Montag-Test ausgerechnet mit Bradls Experimental-Motorrad. «Es ist super für Honda, wenn Marc Márquez gewinnt, das war auch das Ziel. Ich habe ja in Jerez auch die technischen Meetings ein wenig mitbekommen», freut sich Bradl. «Ich bin für mich selbst ein Rennen noch nie so strategisch angegangen. Ich habe noch nie so viel an den Knöpfen herumdrücken müssen.»

Bradl, der in der Anfangsphase des Rennens Repsol-Honda-Neuling Jorge Lorenzo überholen konnte, verrät auch: «Ich musste im Rennen zwischendurch etwas Tempo rausnehmen, weil die rechte Hand ein wenig zugemacht hat. Aber es ist dann Gott sei Dank nicht schlimmer geworden. Grundsätzlich können wir alle zufrieden sein.»

«Schade, dass ich bei den nächsten Rennen nicht als Fahrer dabei sein kann. Die nächste Wildcard ist für Brünn im August geplant. In Le Mans werde ich also wieder für ServusTV vor dem Mikrofon stehen, aber das Rennfahren ist dann doch ein bisschen etwas anderes. Ein großes Lob an ServusTV, die Arbeit macht mir ja auch Spaß. Aber man kann sich vorstellen, dass es im Lederkombi und auf dem Motorrad schon noch etwas anderes ist, speziell mit dem HRC-Bike. Es macht schon richtig viel Spaß, aber es ist auch verdammt harte Arbeit. Das Level in der MotoGP ist einfach der Wahnsinn.»

Zu seinen TV-Auftritten erklärt Bradl mit einem Augenzwinkern: «Ich streng' mich ja immer an, um nach einem Rennen vor der Kamera zu grinsen, aber diesmal fiel es mir besonders leicht.»

Heute abend in der Sendung «Sport & Talk im Hangar-7» bei ServusTV wird auch Bradl ein Beitrag gewidmet. Am Montag nach dem Le-Mans-GP wird der ehemalige Moto2-Weltmeister als Studiogast im Hangar-7 in Salzburg sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5