Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Fabio Quartararo: Operation am rechten Unterarm

Von Günther Wiesinger
Fabio Quartararo

Fabio Quartararo

Wegen der notorischen «arm pump»-Probleme ließ sich Fabio Quartararo heute bei Dr. Xavier Mir in Barcelona am rechten Unterarm operieren.

Der sensationell starke MotoGP-Rookie Petronas-Yamaha-Pilot Fabio Quartararo fuhr beim Mugello-GP aus der ersten Startreihe (Startplatz 1, nur 0,214 sec hinter Marc Márquez) los. Er fiel aber im Finish des Rennens zurück und wurde in der letzten Runde von Pol Espargaró sogar noch vom neunten Platz verdrängt. Jetzt ist klar, warum der 20-jährige Franzose in diesem Jahr manchmal die glänzende Quali-Performance am Sonntag nicht bestätigen konnte.

Quartararo hat sich heute in der Früh im «Hospital Universitari Dexeus» einer arm-pump-Operation unterzogen. Dr. Xavier Mir und sein «ICATME Department of Traumatology»-Team haben den Eingriff durchgeführt. Quartararo wird bis Mittwoch unter Beobachtung bleiben und wird voraussichtlich bis zum Catalunya-GP (14. bis 17. Juni) wieder fit sein.

Der PETRONAS Yamaha Sepang Racing Team liess sich nach dem Mugello-GP von den Medizinern beraten, denn Fabio litt am «compartment syndrome». Um weitere Probleme zu vermeiden, hat sich Fabio zu einem raschen Eingriff entschieden. Seine Unterarme werden einfach in der MotoGP-Klasse deutlich stärker belaster als bisher in den kleinen Klassen.

«Fabio kam am Montag zu einer Konsultation, wir machten ein MRI, da entdeckten wir die Probleme im rechten Unterarm», stellte Dr. Mir fest. «Die Operation ist gut verlaufen. Fabio wird jetzt behandelt. damit es zu keiner Entzündung kommt. Er wird 24 Stunden in der Klinik verbringen. Für den Catalunya-GP wird er hoffentlich fit sein.»

«Das war eine Operation, die wir nicht von langer Hand geplant haben», schilderte Quartararo. «Aber nach den Gesprächen mit Dr. Mir haben wir uns dazu durchgerungen. Die Zustände, die ich am Sonntag erlebt habe, waren nicht normal. Wir hatten gleich den Verdacht, es könne sich um 'arm pump' handeln. Um Überraschungen in der Zukunft zu vermeiden, habe ich jetzt keine Zeit verloren. Ich denke, jetzt kann ich das Problem für den Rest der Saison vergessen. Die Operation hat nicht lange gedauert. Jetzt freue ich mich auf den Catalunya-GP.»

Das Mugello-Ergebnis:

1. Petrucci. 2. Márquez. 3. Dovizioso. 4. Rins. 5. Nakagami. 6. Viñales. 7. Pirro. 8. Crutchlow. 9. Pol Espargaró. 10. Quartararo. 11. Aleix Espargaró. 12. Mir. 13. Lorenzo. 14. Abraham. 15. Iannone. 16. Oliveira. 17. Zarco.

Der WM-Stand nach 6 von 19 Rennen:
1. Márquez 115. 2. Dovizioso 103. 3. Rins 88. 4. Petrucci 82. 5. Rossi 72. 6. Miller 42. 7. Crutchlow 42. 8. Viñales 40. 9. Nakagami 40. 10. Pol Espargaró 38.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5