Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Takaaki Nakagami (3.): Einziger Honda-Pilot in Top-8

Von Nora Lantschner
Takaaki Nakagami: Gutes Feeling mit der LCR-Honda

Takaaki Nakagami: Gutes Feeling mit der LCR-Honda

Takaaki Nakagami beendete den Freitag in Barcelona auf Rang 3 – und war damit schneller als Marc Márquez und Co. «Jeder hatte Mühe, denn es war sehr schwierig, Grip zu finden», so der LCR-Honda-Pilot.

«Ich bin natürlich sehr glücklich mit dem Freitag, das Feeling auf dem Motorrad ist ziemlich gut», freute sich Takaaki Nagakami über Platz 3 in der kombinierten Zeitenliste aus FP1 und FP2.

Auf dem «Circuit de Barcelona-Catalunya» waren die Bedingungen allerdings nicht einfach: «Ich glaube, dass jeder Mühe hatte, ich weiß nicht warum, aber in diesem Jahr war es vom FP1 bis ins FP2 sehr schwierig, Grip zu finden. Im Vorjahr fuhren im FP2 schon einige 1:38 min und viele 1:39 min. Das hat heute keiner geschafft», grübelte der 27-jährige Japaner.

Mit einer persönlichen Bestzeit von 1:40,381 min fehlten dem LCR-Honda-Piloten am Ende 0,302 sec auf den Tagesschnellsten Fabio Quartararo (Petronas Yamaha). Zum Vergleich: Jorge Lorenzo fuhr 2018 als Ducati-Werksfahrer in 1:38,680 min auf die Pole-Position.

Repsol-Honda-Star Marc Márquez wählte am Freitag nach eigenen Aussagen eine andere Strategie und landete nur auf Rang 9 der kombinierten Zeitenliste. Der zweite LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow belegte knapp dahinter Platz 10, Honda-Neuzugang Jorge Lorenzo Platz 14. «Natürlich, der Top-Honda-Pilot zu sein, ist sehr wichtig. Das gibt mir Extra-Motivation», bestätigte Nakagami. «Wir werden sehen, was am Samstag passiert, ich glaube, dass sich jeder verbessern wird.»

Auch der Japaner will noch zulegen: «Die Rundenzeit ist noch nicht wirklich fantastisch, auch beim Feeling können wir uns eine Menge verbessern. Wir versuchen, am Samstag eine gute Performance zu zeigen.»

MotoGP, Catalunya, kombinierte Zeitenliste nach FP2:

1. Quartararo, 1:40,079 min
2. Dovizioso, + 0,281 sec
3. Nakagami, + 0,302
4. Pol Espargaró, + 0,314
5. Bagnaia, + 0,392
6. Morbidelli, + 0,438
7. Rossi, + 0,441
8. Petrucci, + 0,520
9. Márquez, + 0,613
10. Crutchlow, + 0,623
11. Rins, + 0,648
12. Abraham, + 0,648
13. Zarco, + 0,692
14. Lorenzo, + 0,737
15. Viñales, + 0,768
16. Aleix Espargaró, + 0,799
17. Miller, + 0,869
18. Rabat, + 0,928
19. Mir, + 0,991
20. Oliveira, + 1,252
21. Iannone, + 1,445
22. Syahrin, + 1,448
23. Guintoli, + 1,908
24. Smith, + 2,077

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5