Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Pecco Bagnaia (12.): Hoffnungen auf Ducati-Strecke

Von Nora Lantschner
MotoGP-Rookies: Francesco Bagnaia vor Miguel Oliveira

MotoGP-Rookies: Francesco Bagnaia vor Miguel Oliveira

Nach Platz 12 in Brünn hofft Francesco Bagnaia auf ein gutes Ergebnis in Spielberg. Der MotoGP-Rookie glaubt, nach einem schwierigen Start in das Rennwochenende einen Aufwärtstrend zu erkennen.

«Es war ein sehr schwieriges Wochenende», seufzte Francesco Bagnaia nach dem Brünn-GP. «Wir haben weit hinten angefangen und hatten im Kurveneingang große Mühe, was hier entscheidend ist, deshalb haben wir viel Zeit verloren.»

«Wir hatten auch nicht viel Zeit daran zu arbeiten, weil es am zweiten Tag nass war. Das hat uns aber geholfen, um auch im Regen einen Weg zu finden – was sich dann auch für trockene Bedingungen als nützlich erwies», fügte der Pramac-Ducati-Pilot hinzu. «Im Warm-up habe ich mich am Sonntagmorgen ziemlich gut gefühlt.»

Von Startplatz 14 aus ins Rennen gegangen überquerte «Pecco» die Ziellinie als Zwölfter, knapp 20 Sekunden hinter dem Sieger Marc Márquez (Honda). Nur in Austin/Texas war der MotoGP-Rookie als Neunter schon besser platziert.

«Die Pace war nicht so schlecht, aber das Problem war der Start. Ich habe trotzdem ein bisschen aufgeholt und den Rückstand auf Pol [Espargaró], der vor mir war, verringert. Es war wirklich wichtig, das Rennen zu Ende zu fahren – vor allem ist der Rückstand auf den Sieger viel geringer im Vergleich zu den anderen Rennen, bei denen ich ins Ziel gekommen bin. Das ist positiv», unterstrich Bagnaia, der in der ersten Saisonhälfte die Zielflagge nach Stürzen ganze fünf Mal nicht gesehen hatte. In Brünn sammelte er so erst zum vierten Mal in seiner noch jungen MotoGP-Karriere WM-Punkte.

«Das nächste Rennen findet in Österreich statt, meiner Meinung nach können wir dort sehr gut zurecht kommen, weil es eine Ducati-Strecke ist. Am Ende war es ein schönes Rennen – und es war wichtig, ins Ziel zu kommen», bekräftigte der Moto2-Weltmeister des Vorjahres am Sonntag in Brünn.

Ergebnisse Brünn-GP: 1. Marquez. 2. Dovizioso 3. Miller. 4. Rins. 5. Crutchlow. 6. Rossi. 7. Quartararo. 8. Petrucci. 9. Nakagami. 10. Vinales. 11. Pol Espargaro. 12. Bagnaia. 13. Oliveira. 14. Zarco. 15. Bradl. 16. Rabat. 17. Iannone. 18. Aleix Espargaro. 19. Abraham. 20. Guintoli.

WM-Stand nach 10 von 19 Rennen: 1. Márquez, 210 Punkte. 2. Dovizioso 147. 3. Petrucci 129. 4. Rins 114. 5. Viñales 91. 6. Rossi 90. 7. Miller 86. 8. Quartararo 676. 9. Crutchlow 78. 10. Pol Espargaró 61. 11. Nakagami 57. 12. Morbidelli 52. 13. Mir 39. 14. Aleix Espargaró 31. 15. Iannone 21. 16. Lorenzo 19. 17. Zarco 18. 18. Oliveira 18. 19. Bagnaia 15. 20. Rabat 14. 21. Bradl 13.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6