Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Valentino Rossi: «Fans der Schatz meiner Karriere»

Von Nora Lantschner
Gelb ist dank Valentino Rossi die dominierende Farbe auf vielen MotoGP-Tribünen

Gelb ist dank Valentino Rossi die dominierende Farbe auf vielen MotoGP-Tribünen

Yamaha-Star Valentino Rossi lockt seit 20 Jahren die Massen zu den MotoGP-Rennen auf den Strecken der Welt. Aber was machen die vielen VR46-Fans nach dem Rücktritt des 40-Jährigen?

Valentino Rossi ist laut eigenen Aussagen ein glücklicher 40-Jähriger. Würde er trotzdem etwas anders machen, wenn er die Zeit zurückdrehen könnte? «Zum Glück bedauere ich nur Dinge im sportlichen Sinn, was normal ist, wenn man auf eine so lange Karriere zurückblickt. Für mich war der Sport immer sehr wichtig im Leben, aber abgesehen davon, von den wichtigen Dingen, bereue ich nichts», entgegnete der Italiener im Interview mit Rai Radio 1.

Der «Doctor» bestreitet 2019 seine 24. Saison in der Motorrad-WM, es ist seine 20. in der Königsklasse. Mit seinem Charisma, seinen Späßen und vor allem seinen beeindruckenden Erfolgen – 115 GP-Siege, insgesamt 234 Podestplätze, 65 Pole-Positions und neun WM-Titeln – eroberte er seit seinem Debüt-Jahr 1996 die Herzen der Motorsportfans im Sturm.

Der Yamaha-Star verfügt über einen gültigen Vertrag bis zum Ende der Saison 2020, bis dahin bleibt er seinen unzähligen «Tifosi» auf den Rennstrecken der Welt mit Sicherheit erhalten. Wie es danach weitergeht, ist offen. Was aber passiert mit seinen Anhängern und dem gelben Farbenmeer, sobald der heute 40-Jährige den Helm an den Nagel hängen wird?

«Meiner Meinung nach wird ein Großteil weiterhin die Rennen anschauen, aber anderen Fahrern die Daumen drücken. Manche hingegen werden nicht mehr zu den Rennen kommen und sie vielleicht von zu Hause aus verfolgen. Es wird sich verändern. Aber wir haben viele junge italienische Fahrer, die auch die zukünftigen Valentino Rossi werden könnten. Ich gebe ihnen meine Fans weiter», schmunzelte der Routinier, der aus seiner VR46-Riders-Academy schon zwei Moto2-Weltmeister (Franco Morbidelli und Francesco Bagnaia) hervorbrachte.

«Nach 20 Jahren zu den Rennen in der ganzen Welt zu kommen und zu sehen, dass ich so viele Fans habe, die sich freuen, wenn sie mich sehen, das ist das Schönste überhaupt», schwärmte Vale. «Das ist das, was am meisten hängen bleibt, der Schatz, der von meiner Karriere bleibt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 10:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 21.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2105054513 | 5