Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Silverstone FP1: Quartararo vor Márquez – 7. Rossi

Von Oliver Feldtweg
Im ersten MotoGP-Training in Silverstone dominierte über weite Strecken Marc Márquez – wer sonst? Aber dann übertrumpfte ihn der unerschrockene Rookie Fabio Quartararo. Lorenzo verlor 4,4 sec.

Im ersten freien MotoGP-Training in Silverstone lag Marc Márquez nach 20 von 45 Minuten mit 2:01,037 min an erster Stelle. Viñales hielt sich 0,332 sec dahinter, Quartararo war Dritter mit einem Rückstand von 0,684 sec auf die Bestzeit. 4. Aleix Espargaró. 5. Petrucci vor Dovizioso, Morbidelli, Miller, Pol Espargaró und Crutchlow. 11. Rossi. 12. Nakagami. 13. Zarco. Jorge Lorenzo hielt sich mit 4,2 Sekunden Rückstand an 22. und letzter Position.

Dann stürzte Maverick Viñales mit der Werks-Yamaha, der Spanier war vorher bis auf 0,126 sec an Márquez herangerückt.

17 Minuten vor Schluss des FP1 hatte sich Marc Márquez auf 2:00,645 min verbessert. Quartararo hielt sich mit 0,427 sec Rückstand an zweiter Position vor Viñales (+ 0,518 sec). 4. Aleix Espargaró vor Petrucci, Crutchlow, Morbidelli, Miller, Pol Espargaró (+ 1,424 sec) und Oliveira auf der Tech3-KTM.

Andrea Dovizioso rückte dann hinter Márquez und Quartararo auf Platz 3 vor, ihm fehlten 0,360 sec auf Marc Márquez. 4. Viñales vor Rossi (+ 0,988 sec). 6. Rins vor Petrucci und Aleix Espargaró. 9. Iannone vor Crutchlow. KTM mit Pol Espargaró und Oliveira jetzt auf den Rängen 14 und 15.

Jorge Lorenzo steckte weiter auf dem letzten Platz – mit 4,1 sec Rückstand nach elf Runden.

Aber im Finish drehte Fabio Quartararo mit der Petronas-Yamaha gewaltig auf. Mit 1:59,952 min stellte er  die Resultate auf den Kopf. Márquez lag jetzt 0,586 sec dahinter. 3. Viñales.

Ergebnis FP1 Silverstone:

1. Quartararo, Yamaha, 1:59,952
2. Márquez, Honda, + 0,586 sec
3. Viñales, Yamaha, + 0,740
4. Rins, Suzuki, + 1,027
5. Morbidelli, Yamaha, + 1,050
6. Dovizioso, Ducati, + 1,053
7. Rossi, Yamaha, + 1,346
8. Crutchlow, Honda, + 1,443
9. Petrucci, Ducati, + 1,486
10. Miller, Ducati, + 1,583
11. Rabat, Ducati, + 1,637
12. Aleix Espargaró, Aprilia, + 1,706
13. Iannone, Aprilia, + 1,858
14. Bagnaia, Ducati, + 1,848
15. Zarco, KTM, + 1,908
16. Oliveira, KTM, + 1,913
17. Pol Espargaró, KTM, + 2,076
18. Nakagami, Honda, + 2,110
19. Abraham, Ducati, + 2,240
20. Guintoli, Suzuki, + 2,605
21. Syahrin, KTM, + 3,106 sec
22. Lorenzo, Honda + 4,402 sec

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5