SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Miguel Oliveira (KTM): Nicht so populär wie Ronaldo

Von Waldemar Da Rin
Miguel Oliveira

Miguel Oliveira

MotoGP-Pilot Miguel Oliveira (24) gehört zu den populärsten Sportlern Portugals. Aber dort überstrahlt Fußballstar Cristiano Ronaldo alle andern Athleten.

Der Portugiese Miguel Oliveira hat zwar auf der Red Bull KTM des Ajo-Teams die Moto3-WM 2015 und die Moto2-WM 2018 nicht gewonnen, er wurde jeweils Vizeweltmeister. Aber sein Fahrkönnen ist unbestritten, er stellt als Rookie im Red Bull KTM-Tech3-Team auch Johann Zarco regelmäßig in den Schatten.

Der zwölffache GP-Sieger Oliveira ist der erste Portugiese in der MotoGP-WM und in seiner Heimat ziemlich populär. Aber gegen den Juventus-Turin-Star Cristiano Ronaldo kommt er natürlich nicht an. «Wenn man mich mit Ronaldo vergleicht, vergleicht man mich mit einem der besten und populärsten Athleten der Welt», lacht Oliveira. «Wenn ich der zweitberühmteste Sportler aus Portugal bin, darf ich mich also nicht beschweren…»

Der 34-jährige Ronaldo ist Kapitän, Rekordspieler und Rekordtorschütze der portugiesischen Nationalmannschaft, mit der er die Europameisterschaft 2016 gewann. Er verdient 31 Millionen Euro im Jahr und gewann 2008 mit Manchester United erstmals die Champions League. Dann wechselte er zu Real Madrid und gewann mit den Madrilenden 20914, 2016, 2017 und 2018 vier weitere Champions-League-Titel.

Beim Silverstone-GP war der 24-jährige Oliveira unterwegs zu einem Top-Ten-Platz, als ihn KTM-Kollege Zarco abschoss. «Plötzlich kam ein Motorrad von irgendwo her», wundert er sich über die ungestüme und sinnlose Attacke des Franzosen, der prompt einen Grid Penalty bekam und in Misano am Grid um drei Startplätze strafversetzt wird.

Oliveira wollte am Donnerstag und Freitag in Misano testen, musste jedoch am Donnerstag wegen zu starker Schmerzen (Prellungen an Hüfte und Schuilter) aufgeben.

WM-Stand nach 12 von 19 Grand Prix:

1. Márquez 250. 2. Dovizioso 172. 3. Rins 149. 4. Petrucci 145. 5. Viñales 118. 6. Rossi 116. 7. Miller 94. 8. Quartararo 92. 9. Crutchlow 88. 10. Morbidelli 69. 11. Pol Espargaró 68. 12. Nakagami 62. 13. Mir 39. 14. Aleix Espargaró 33. 15. Bagnaia 29. 16. Iannone 27. 17. Oliveira 26. 18. Zarco 22. 19. Lorenzo 21. 20. Bradl 16. 21. Rabat 14. 22. Pirro 9. 23. Guintoli 7. 24. Syahrin 6. 25. Abraham 5.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • Sa. 05.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 6