Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Lorenzo & Crutchlow mit dem MotoGP-Bike durch Bangkok

Von Gerraint Thompson
Um den MotoGP-Event in Buriram bestmöglich zu promoten, waren Jorge Lorenzo (Repsol Honda) und Cal Crutchlow (LCR Honda Castrol) in Bangkok auf Werbetour. Sie sammelten viele Eindrücke.

Auf dem Weg nach Buriram, wo am kommenden Wochenende der 15. von 19 MotoGP-Events des Jahres stattfindet, machten Cal Crutchlow und Jorge Lorenzo sowie Lokalmatador und Moto2-Fahrer Somkiat Chantra (Idemitsu Honda) Halt in Bangkok und rührten die Werbetrommel.

Zuerst posierten sie am Dienstag mit ihren Bikes auf der 76. Etage des MahaNakhon Hochhauses – mit seinen 314 Metern Höhe das höchste Gebäude in der Hauptstadt Thailands.

Am Mittwoch ging das Sightseeing weiter, die Rennfahrer besuchten den Haupttempel Wat Pho und den berühmten Tha Tian Markt. Für viel Aufmerksamkeit sorgten sie bei der Überquerung des Chao Phraya, der durch Bangkok fließt, als sie mit ihren Honda RC213V über die Memorial-Brücke donnerten.

«In Bangkok ist es immer nett», hielt Lorenzo fest. «Ich liebe die Stadt und die Leute, sie lachen immer. Es war schön, einige für mich unbekannte Stadtteile zu erkunden. Dort mit einer MotoGP-Maschine zu fahren, war eine coole Sache. Letztes Jahr hatte ich in Buriram viel Pech, weil ich wegen eines Schaltproblems stürzte, mich verletzte und nicht am Rennen teilnehmen konnte. Jetzt kann ich hoffentlich zum ersten Mal in Thailand Rennen fahren.»

«Für mich ist es ein Privileg, dass mich die Thais so willkommen heißen», ergänzte Crutchlow. «Verglichen mit einigen anderen PR-Veranstaltungen vor den Rennen, hat diese wirklich Spaß gemacht. Wir waren auf dem höchsten Gebäude Bangkoks und durften über die Brücke im Stadtzentrum fahren. Letztes Jahr wurde ich im Rennen nur Siebter, dieses Jahr möchte ich ein oder zwei Plätze besser sein. Oder noch besser, nahe dem Podium.»

WM-Stand MotoGP nach 14 von 19 Rennen:

1.Marc Márquez, 330 Punkte. 2. Dovizioso 202. 3. Rins 156. 4. Petrucci 155. 5. Viñales 147. 6. Rossi 137. 7. Quartararo 123. 8. Miller 117. 9. Crutchlow 98. 10. Morbidelli 80. 11. Pol Espargaró 77. 12. Nakagami 68 . 13. Mir 49. 14. Aleix Espargaró 46. 15. Iannone 32. 16. Bagnaia 29. 17. Oliveira 29. 18. Zarco 27. 19. Lorenzo 23. 20. Rabat 18. 21. Bradl 16.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4