Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Phillip Island: Quartararo (Yamaha) jagt WM-Rang 3

Von Kay Hettich
Längst hat sich Fabio Quartararo zu einer festen Größe in der MotoGP etabliert. Der Petronas-Pilot kann in der Gesamtwertung bester Yamaha-Pilot werden und will auf Phillip Island dafür den Grundstein legen.

Nur MotoGP-Überflieger Marc Márquez (Repsol Honda) hat seit dem Spielberg-GP mehr WM-Punkte eingefahren als Petronas Yamaha-Pilot Fabio Quartararo. Entsprechend verbesserte sich der junge Franzose in der Gesamtwertung von Platz 8 auf die sechste Position – und es kann noch viel weiter nach vorne gehen: Betrug sein Rückstand auf WM-Platz 3 vor Spielberg noch 41 Punkte, liegt Quartararo vor dem Meeting auf Phillip Island nur noch überschaubare 13 Punkte zurück! 

«Im Kalender geht es Schlag auf Schlag, aber wenn die Ergebnisse stimmen, macht es Spaß», hielt Quartararo vor dem Australien-GP fest. «Ich fühle mich auf der Yamaha sehr sicher – und ein gutes Gefühl fürs Vorderrad ist auf Phillip Island sehr wichtig. Und ich habe sehr gute Erinnerungen an diese Rennstrecke, auf der ja auch die Yamaha traditionell gut funktioniert – beim GP vor einem Jahr stand eine Yamaha ganz oben.»

Quartararo spielt auf den GP-Sieg von Yamaha-Werkspilot Maverick Vinales an, der aktuell noch punktgleich mit Alex Rins (Suzuki) den dritten WM-Rang belegt. Der 20-Jährige selbst erreichte nur in der Moto2 2018 als Zehnter einen Top-10-Platz.

Besser ist die Erfolgsbilanz seine Teamkollegen Franco Morbidelli in Australien, der 2016/17 als Zweiter bzw. Dritter auf dem Moto2-Podium stand.

«Ich mag die Strecke und war dort eigentlich immer sehr schnell», betonte der Italiener. «Wir kommen nach Phillip Island zu einem Zeitpunkt, an dem es ziemlich gut läuft und wir einen positiven Trend sehen. Wobei es zuletzt in Motegi gemischt lief – wir hatten uns etwas mehr ausgerechnet. Umso mehr werden wir uns auf Phillip Island ins Zeug legen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 5