MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Valencia: Pole für Quartararo vor Márquez und Miller

Von Nora Lantschner
Fabio Quartararo jubelte über seine sechste MotoGP-Pole

Fabio Quartararo jubelte über seine sechste MotoGP-Pole

Die Top-3 im MotoGP-Qualifying von Valencia trennten nur 0,108 Sekunden: Fabio Quartararo (Petronas Yamaha) sicherte sich seine sechste Pole-Position der Saison vor Marc Márquez und Jack Miller.

Alex Rins (Suzuki) und Pol Espargaró (KTM) gesellten sich im Kampf um die beste Ausgangslage für das letzte MotoGP-Rennen der Saison zu den Top-10 nach dem FP3. Die erste Richtzeit setzte im Q2 Sepang-Sieger Maverick Viñales in 1:30,365 min. Im nächsten Umlauf war Petronas-Yamaha-Jungstar Fabio Quartararo aber 0,130 sec schneller als sein Markenkollege. Sein Teamkollege Franco Morbidelli unternahm hingegen einen unfreiwilligen Ausflug ins Kiesbett, er blieb aber auf seiner M1 sitzen.

Zur Halbzeit der 15-minütigen Session führte Quartararo mit einer Bestzeit von 1:30,235 min vor Viñales, Weltmeister Marc Márquez (+ 0,162 sec), Jack Miller (+ 0,170) und Morbidelli (+ 0,497). Valentino Rossi lag auf Platz 7 (+ 0,719).

Pol Espargaró schob sich vier Minuten vor Schluss kurzzeitig auf Platz 6 (+ 0,673 sec) nach vorne – mit einem harten Hinterreifen. Miller sicherte sich dann die vorläufige Pole-Position in 1:30,086 min, aber Quartararo war gleich um 0,079 sec schneller. Márquez reihte sich nur 0,003 sec hinter dem Senkrechtstarter der Saison auf Platz 2 ein.

Quartararo knackte dann als erster und einziger Fahrer die Marke von 1:30 min: Eine 1:29,978 min bescherte dem 20-Jährigen die sechste Pole-Position seiner Rookie-Saison. Der neunfache Weltmeister Valentino Rossi kam hingegen nicht über Platz 12 hinaus.

MotoGP-Ergebnis, Valencia, Q2:

1. Quartararo, Yamaha, 1:29,978 min
2. Márquez, Honda, + 0,032 sec
3. Miller, Ducati, + 0,108
4. Viñales, Yamaha, + 0,200
5. Morbidelli, Yamaha, + 0,471
6. Dovizioso, Ducati, + 0,533
7. Mir, Suzuki, + 0,595
8. Rins, Suzuki, + 0,617
9. Crutchlow, Honda, + 0,748
10. Petrucci, Ducati, + 0,793
11. Pol Espargaró, KTM, +0,930
12. Rossi, Yamaha, + 0,976

Die weitere Startaufstellung:
13. Zarco, Honda
14. Pirro, Ducati
15. Aleix Espargaró, Aprilia
16. Lorenzo, Honda
17. Kallio, KTM
18. Rabat, Ducati
19. Lecuona, KTM
20. Iannone, Aprilia
21. Abraham, Ducati
22. Syahrin, KTM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 04.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 08:55, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 04.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4