MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Jerez-Test: Marc Márquez nach Crash angeschlagen

Von Nora Lantschner
Marc Márquez auf einem Honda-Prototypen für 2020

Marc Márquez auf einem Honda-Prototypen für 2020

MotoGP-Weltmeister Marc Márquez (Honda) ließ nach einem Crash beim Jerez-Test seine rechte Schulter im Medical Center untersuchen. An der Spitze liegen mit Maverick Viñales und Fabio Quartararo weiter zwei Yamaha.

In der Box von Marc Márquez stehen auf dem Circuito de Jerez – Ángel Nieto zwei Prototypen für 2020 sowie eine RC213V aus der Saison 2019. Kurz nach 13.15 Uhr war der Weltmeister auf einem der Prototypen unterwegs, in Kurve 13 kam er allerdings zu Sturz. Dabei verletzte er sich an der rechten Schulter.

Der 26-jährige Spanier wurde anschließend in das Medical Center gebracht, wo Entwarnung gegeben wurde: «Marc Márquez ist okay», ließ sein Repsol Honda Team über Twitter wissen. Bisher ist der Weltmeister aber noch nicht wieder auf die Strecke gegangen.

In der Zeitenliste liegen unterdessen noch immer Maverick Viñales und Fabio Quartararo an der Spitze. Die Suzuki-Werksfahrer Joan Mir und Alex Rins haben mit Franco Morbidelli aber eine M1 aus den Top-3 verdrängt.

Jerez-Test, 25. November, Stand 14 Uhr:

1. Viñales, Yamaha, 1:37,187 min
2. Quartararo, Yamaha, + 0,700 sec
3. Mir, Suzuki, + 0,825
4. Rins, Suzuki, + 0,999
5. Morbidelli, Yamaha, + 1,027
6. Marc Márquez, Honda, + 1,040
7. Pol Espargaró, KTM, + 1,161
8. Dovizioso, Ducati, + 1,287
9. Miller, Ducati, + 1,305
10. Aleix Espargaró, Aprilia, + 1,313
11. Petrucci, Ducati, + 1,335
12. Crutchlow, Honda, + 1,532
13. Iannone, Aprilia, + 1,591
14. Rossi, Yamaha, + 1,597
15. Rabat, Ducati, + 2,273
16. Alex Márquez, Honda, + 2,317
17. Guintoli, Suzuki, + 2,323
18. Pirro, Ducati, + 2,465
19. Lecuona, KTM, + 2,746
20. Binder, KTM, + 2,888
21. Smith, Aprilia, + 3,010
22. Granado, Ducati, + 5,869

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 12.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 12.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.07., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 12.07., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 6