Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Jerez-Test, Montag: Viñales und Quartararo vor Suzuki

Von Nora Lantschner
Maverick Viñales fuhr am Montag in Jerez Bestzeit, im Hintergrund Marc Márquez

Maverick Viñales fuhr am Montag in Jerez Bestzeit, im Hintergrund Marc Márquez

Yamaha-Werksfahrer Maverick Viñales dominierte den ersten MotoGP-Testtag in Jerez. Petronas-Jungstar Fabio Quartararo landete auf Platz 2 – gefolgt vom Suzuki-Duo Joan Mir und Alex Rins.

Um 16.30 Uhr unterbot Maverick Viñales seine eigene Bestzeit erneut: Mit einer 1:37,131 min untermauerte er den ersten Platz am ersten Testtag in Jerez. Auf Platz 2 hielt sich Fabio Quartararo, der erstmals einen Vorgeschack auf den neuen Yamaha-Motor für 2020 bekam.

Ducati-Werksfahrer Danilo Petrucci, der den Valencia-Test noch mit Schulterproblemen frühzeitig hatte beenden müssen, und LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow schoben sich nach 16 Uhr noch in die Top-10 nach vorne, ansonsten gab es keine nennenswerten Veränderungen im Klassement.

Kurz vor 17 Uhr stürzte dann aber noch Petronas-Yamaha-Pilot Franco Morbidelli. Zur Erinnerung: Zuvor hatte es in Jerez schon Marc Márquez, Iker Lecuona und Pol Espargaró erwischt. Glücklicherweise kamen alle glimpflich davon. Der Weltmeister war schon wieder zurück auf der Strecke, die anderen wollen es ihm am Dienstag nachmachen.

Bester MotoGP-Rookie war am vorletzten Testtag vor der Winterpause Alex Márquez: Der Moto2-Weltmeister, der sich in Jerez erstmals die Repsol-Honda-Box mit seinem Bruder Marc Márquez teilt, landete am Montag auf Platz 17 (+ 2,282 sec). Mit 70 gefahrenen Runden gehörte der 23-Jährige auch zu den fleißigsten Fahren. Nur Morbidelli drehte am Montag noch mehr Runden (75).

Jerez-Test, 25. November:

1. Viñales, Yamaha, 1:37,131 min
2. Quartararo, Yamaha, 1:37,885 min, + 0,754 sec
3. Mir, Suzuki, 1:38,012, + 0,881
4. Rins, Suzuki, 1:38,089, + 0,958
5. Morbidelli, Yamaha, 1:38,117, + 0,986
6. Marc Márquez, Honda, 1:38,227, + 1,096
7. Crutchlow, Honda, 1:38,253, + 1,122
8. Pol Espargaró, KTM, 1:38,348, + 1,217
9. Petrucci, Ducati, 1:38,358, + 1,227
10. Dovizioso, Ducati, 1:38,474, + 1,343
11. Miller, Ducati, 1:38,492, + 1,361
12. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:38,500, + 1,369
13. Iannone, Aprilia, 1:38,751, + 1,620
14. Rossi, Yamaha, 1:38,759, + 1,628
15. Rabat, Ducati, 1:39,103, + 1,972
16. Guintoli, Suzuki, 1:39,148, + 2,017
17. Alex Márquez, Honda, 1:39,413, + 2,282
18. Smith, Aprilia, 1:39,588, + 2,457
19. Pirro, Ducati, 1:39,652, + 2,521
20. Lecuona, KTM, 1:39,933, + 2,802
21. Binder, KTM, 1:39,980, + 2,849
22. Granado, Ducati, 1:43,056, + 5,925

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.07., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.07., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.07., 21:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 07.07., 22:15, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Mo. 07.07., 22:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.07., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.07., 23:55, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 6