Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Andrea Iannone: Ergebnis der B-Probe am 7. Januar

Von Mario Furli
Ob und wann wir Andrea Iannone wieder auf der Aprilia RS-GP sehen, ist noch unklar

Ob und wann wir Andrea Iannone wieder auf der Aprilia RS-GP sehen, ist noch unklar

Der Anwalt von Andrea Iannone beantragte die Öffnung der B-Probe. Der Aprilia-Pilot will die Doping-Vorwürfe von sich weisen – und die Zeit drängt. Unterdessen sickerte durch, um welche Substanz es sich handeln soll.

Am Dienstag gab der Motorrad-Weltverband FIM bekannt, dass Andrea Iannone vorläufig suspendiert wurde, weil in einer Urinprobe vom 3. November eine verbotene Substanz aus der Gruppe der synthetischen anabol-androgenen Steroide nachgewiesen wurde.

Der Aprilia-Werksfahrer zeigte sich zunächst überrascht, reagierte aber umgehend: Sein Anwalt Antonio De Rensis bestätigte gegenüber «La Gazzetta dello Sport», dass die Öffnung der B-Probe bereits beantragt wurde: «Vermutlich ist der 7. Januar das Datum, an dem das Ergebnis feststehen wird.» Bis dahin rief der Anwalt zur Vorsicht und Besonnenheit auf.

Beratende Unterstützung holten sich Iannone und sein Anwalt bei Professor Alberto Salomone von der Universität in Turin. Salomone ist zudem als Supervisor für das regionale Zentrum für Antidoping und Toxikologie tätig.

Sollte auch die B-Probe positiv ausfallen, kommt der «FIM International Disciplinary Court» (IDC) ins Spiel, der sich mit seinem Urteil bis zu 45 Tage Zeit lassen kann. Die letzte Instanz wäre der Internationale Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne.

Unabhängig vom Ausgang des Doping-Falles ist somit die Teilnahme von Iannone am Sepang-Test fraglich, denn die Zeit drängt. Zur Erinnerung: Aprilia beginnt nach der Winterpause mit dem Shakedown-Test am 2. Februar 2020, der erste offizielle MotoGP-Test des neuen Kalenderjahres beginnt am 7. Februar.

Italienische Medien berichten unterdessen übereinstimmend, dass die in Iannones Urinprobe nachgewiesene Substanz Drostanolon sei: Das Steroid wurde früher für die Behandlung von Brustkrebs eingesetzt und wird heute aufgrund der stark androgenen Eigenschaften vor allem in der Bodybuilding-Szene für den Muskelaufbau missbraucht. Kurios: Der 30-jährige Italiener hatte erklärt, dass er seit Januar durch das Training 7 kg verloren habe, um auf der Aprilia RS-GP flinker agieren zu können.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 4