MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Jorge Lorenzo: Liebeserklärung an die Yamaha M1

Von Mario Furli
Vor seinem Testfahrer-Debüt in Sepang kam Jorge Lorenzo ins Schwärmen. Der dreifache MotoGP-Champion wird auch beim IRTA-Test am Wochenende auf der Yamaha M1 sitzen.

Jorge Lorenzo war am Montag in Sepang zwar noch nicht auf der Strecke im Einsatz, trotzdem zog der Mallorquiner alle Blicke auf sich: In der Yamaha-Box legte er höchstpersönlich Hand an, um seine Startnummer 99 auf die neue M1 zu kleben. Anschließend posierte er im frisch lackierten Shark-Helm und in der Lederkomi auf der Yamaha – erstmals seit 2016.

Auf Instagram postete Lorenzo einen Schnappschuss und schrieb darunter: «Wenn du deine erste Liebe triffst und dich sofort wieder verliebst.» Immerhin war der 32-Jährige von seinem MotoGP-Debüt im Jahr 2008 an neun Jahre lang auf der Yamaha erfolgreich: Alle drei MotoGP-Titel sowie 44 seiner 47 Siege in der Königsklasse fielen in diese Zeit.

Am Dienstag wird der fünffache Weltmeister dann erstmals als Testfahrer seine Runden drehen. Als seine Verpflichtung am vergangenen Donnerstag öffentlich gemacht wurde, kündigte Yamaha an, Lorenzo werde 2020 am Shakedown-Test in Malaysia und an «weiteren IRTA-Test und privaten Testfahrten» teilnehmen. Nun ist klar: Bereits am kommenden Wochenende wird der Yamaha-Edeltester gemeinsam mit allen MotoGP-Stars auf die Strecke gehen. Voraussichtlich wird er zwei der drei IRTA-Testtage vom 7. bis 9. Februar bestreiten.

Wildcard-Einsätze sind zu diesem Zeitpunkt nicht geplant, auch wenn Yamaha «für die Möglichkeit offen ist». Die Kollegen von GPOne.com fragten beim 68-fachen GP-Sieger persönlich nach: «Wartet ab, theoretisch ist es nicht vorgesehen, aber man weiß nie», schmunzelte ein bestens gelaunter Lorenzo.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 00:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 16.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 16.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510212013 | 5