Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Avintia Ducati: Wegen Zarco ändert sich das Design

Von Günther Wiesinger
Ruben Xaus, Sportdirektor im Team Ducati Reale Avintia, ist überzeugt, dass seine Fahrer Johann Zarco und Tito Rabat zu Beginn der MotoGP-Saison 2020 feinstes Material haben werden.

Der ehemalige GP-Pilot (250 und 500 ccm) und Superbike-Vizeweltmeister Ruben Xaus agiert seit einem Jahr als Sportdirektor bei Ducati Reale Avintia Racing. Er genießt viel Aufmerksamkeit, denn neben dem ehemaligen Moto2-Weltmeister Tito Rabat ist dort jetzt Johann Zarco unter Vertrag, der seinen 1,8-Millionen-Euro-KTM-Vertrag für 2020 aufgelöst hat.

«Avintia wird für die ersten fünf, sechs Grand Prix die besten Motorräder des ganzen Startfelds in der Box haben», posaunte Ruben Xaus beim Sepang-Test. «Denn unsere GP19-Maschinen von Tito und Johann haben den Stand des Werksteams vom Valencia-GP im November. Wir haben alle Daten, wir haben genug Ersatzteile, das waren vor wenigen Monaten Sieg-Motorräder. Nach zwei oder drei Grand Prix werden wir auch die spezielle Startvorrichtung bekommen. Und wir haben jetzt teilweise fünf Ducati-Ingenieure in der Box.»

Der Spanier versichert, das bisher finanzschwache Avintia-Team, das sich von Bezahlfahrern wie Tito Rabat und Karel Abraham ernährte und von der Dorna subventioniert wurde, werde in diesem Jahr finanziell auf festeren Beinen stehen. «Wir haben durch Zarco zusätzliche neue Sponsoren gefunden. Bis zum Katar-GP werden sich deshalb das Design und die Farben der Bikes noch komplett ändern.»

MotoGP-IRTA-Test Sepang:

1. Fabio Quartararo, Yamaha, 1:58,349 min
2. Cal Crutchlow, Honda, 1:58,431 min, + 0,082 sec
3. Alex Rins, Suzuki, 1:58,450, + 0,101
4. Francesco Bagnaia, Ducati, 1:58,502, + 0,153
5. Valentino Rossi, Yamaha, 1:58,541, + 0,192
6. Danilo Petrucci, Ducati, 1:58,606, + 0,257
7. Pol Espargaró, KTM, 1:58,610, + 0,261
8. Jack Miller, Ducati, 1:58,616, + 0,267
9. Dani Pedrosa, KTM, 1:58,662, + 0,313
10. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:58,694, + 0,345
11. Joan Mir, Suzuki, 1:58,731, + 0,382
12. Miguel Oliveira, KTM, 1:58,764, + 0,415
13. Marc Márquez, Honda, 1:58,772, + 0,423
14. Franco Morbidelli, Yamaha, 1:58,831, + 0,482
15. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:58,859, + 0,510
16. Maverick Viñales, Yamaha, 1:58,893, + 0,544
17. Johann Zarco, Ducati, 1:58,951, + 0,602
18. Alex Márquez, Honda, 1:59,042, + 0,693
19. Brad Binder, KTM, 1:59,104, + 0,755
20. Tito Rabat, Ducati, 1:59,549, + 1,200
21. Jorge Lorenzo, Yamaha, 1:59,697, + 1,348
22. Bradley Smith, Aprilia, 1:59,841, + 1,492
23. Takaaki Nakagami, Honda, 1:59,860, + 1,511
24. Iker Lecuona, KTM, 1:59,898, + 1,549
25. Sylvain Guintoli, Suzuki, 2:00,100, + 1,751
26. Mika Kallio, KTM, 2:00,148, + 1,799
27. Lorenzo Savadori, Aprilia, 2:03,150, + 4,801
28. Takuya Tsuda, Suzuki, 2:03,674, + 5,325

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4