Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

Virtuelle MotoGP am Sonntag: Mit ServusTV live dabei

Von Mario Furli
Auf den richtigen Italien-GP müssen die MotoGP-Fans noch warten

Auf den richtigen Italien-GP müssen die MotoGP-Fans noch warten

Marc Márquez und neun weitere MotoGP-Stars bereiten sich auf den virtuellen Saisonauftakt in Mugello vor. ServusTV zeigt den eSports-Event online, Christian Brugger und Alex Hofmann kommentieren.

Während die Sportwelt aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie weiter stillsteht und der Jerez-GP am Donnerstag auf unbestimmte Zeit verschoben wurde, suchen die MotoGP-Asse um Marc Márquez, Maverick Viñales und Fabio Quartararo eine virtuelle Herausforderung der besonderen Art. Das erste offizielle eSports-Rennen der Motorrad-Königsklasse findet am Sonntag, den 29. März statt.

Zehn aktuelle Piloten treten bei der eSports-Premiere der MotoGP im virtuellen Mugello gegeneinander an. Ein fünfminütiges Qualifying soll zunächst die Startaufstellung ermitteln, das Rennen geht dann über die Distanz von sechs Runden.

Das komplette Event wird am Sonntag ab 15:00 Uhr unter servusmotogp.com gezeigt. Es kommentiert das ServusTV-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann.

Das Fahrerfeld für das virtuelle MotoGP-Rennen am 29. März

Repsol Honda Team: Marc Márquez, Alex Márquez
Monster Energy Yamaha MotoGP: Maverick Viñales
Aprilia Racing Team Gresini: Aleix Espargaró
Team Suzuki Ecstar: Alex Rins, Joan Mir
Petronas Yamaha SRT: Fabio Quartararo
Red Bull KTM Tech 3: Iker Lecuona, Miguel Oliveira
Pramac Racing: Francesco Bagnaia

Der aktuelle Motorrad-GP-Kalender 2020

08. März: Doha/Q (ohne MotoGP)
17. Mai: Le Mans/F
31. Mai: Mugello/I
07. Juni: Barcelona/E
21. Juni: Sachsenring/D
28. Juni: Assen/NL
12. Juli: KymiRing/SF
09. August: Brünn/CZ
16. August: Red Bull Ring/A
30. August: Silverstone/GB
13. September: Misano/I
27. September: Aragón/E
04. Oktober: Buriram/TH
18. Oktober: Motegi/J
25. Oktober: Phillip Island/AUS
01. November: Sepang/MAL
15. November: Texas/USA
22. November: Las Termas/AR
29. November: Valencia/E

Ohne Datum: Jerez/E

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Nachrichtensperre, Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 28.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 28.10., 13:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 28.10., 13:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 28.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 28.10., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 28.10., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 28.10., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 28.10., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 28.10., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2810054513 | 4